Rodriguez / Westfalen / 3defacto Schwere Lasten in einer Rohrschweißanlage einfach bewegen
Wenn im Anlagenbau mehrere Komponenten von einem Systemlieferanten bezogen werden, lassen sich Zeit und Kosten sparen. Dieser Vorteil kommt bei einer groß dimensionierten, kundenspezifischen Rohrschweißanlage zum Tragen, in der sowohl Lineartechnik als auch Präzisionslager von Rodriguez verbaut sind.
Anbieter zum Thema

In eine kundenspezifischen Rohrschweißanlage, die von der Westfalen AG vertrieben wird und in Zusammenarbeit mit der 3defacto GmbH entwickelt wurde, sind Lineartechnik und Präzisionslager von der Rodriguez GmbH verbaut. Anlagen dieser Art werden zum Beispiel im Off-Shore-Bereich in der Rohrvorfertigung eingesetzt. „Mit der Anlage ist es möglich, auch große Rohre mit unterschiedlichen Formstücken wie zum Beispiel Reduzierungen, T-Stücke, Bögen oder Flansche zu verschweißen“, schildert Ulf Jenter, Dipl.-Ing. bei der Westfalen AG. „Weil die Maße der Rohre sehr unterschiedlich sind, lassen sich die Dimensionen der Schweißanlage anpassen. Eine weitere Besonderheit: Beim Verschweißen werden Spannsysteme eingesetzt, durch die in der Regel auf ein Heften verzichtet werden kann – dadurch kommt es zu einer deutlichen Zeitersparnis.
Kundenorientierte Lösungen wie diese sind die Spezialität von 3defacto. Der Dienstleister für Maschinenbau, Anlagentechnik und Konstruktion bietet kundenorientierte Lösungen aus einer Hand – das Portfolio reicht von einzelnen Verbesserungsempfehlungen bis hin zur Umsetzung komplexer Anlagen. Im konkreten Fall arbeitet das Darmstädter Unternehmen mit Westfalen in Münster zusammen: Im Rahmen der Entwicklung der Anlage übernahm 3defacto auch die Auswahl der Komponenten – und entschied sich für Lineartechnik und Präzisionslager von Rodriguez.
Ein Lieferant, eine Bestellung, eine Endsumme
„Dass wir bei Rodriguez sowohl lineartechnische als auch rotative Bauteile beziehen können, war im Auswahlprozess ein klarer Vorteil“, erinnert sich Marco Richter, Geschäftsführer von 3defacto. „Ein Lieferant, eine Bestellung, eine Endsumme – so wird eine effiziente Beschaffung möglich.“ Ausschlaggebend war aber natürlich auch die Qualität der Komponenten, denn diese müssen bei der vorliegenden Anwendung extremen Klima- und Umgebungsbedingungen standhalten: Hitze, erhöhte Luftfeuchtigkeit, Staub und eine raue Umge-bung dürfen die Funktionalität der Bauteile nicht beeinträchtigen.
Die Rohrschweißanlage besteht aus mehreren geschweißten Grundrahmen mit Profilschienenführungen, auf denen elektrisch angetriebene Präzisionslaufwagen fahren, um das Rohr in die gewünschte Schweißposition zu bringen. Die Schweißhöhe beträgt rund 1150 mm, die geschweißten Endprodukte sind bis zu 2000 kg schwer. „Unsere Komponenten sorgen in der Anlage dafür, dass sich die Rohre in unterschiedliche Achsrichtungen bewegen und drehen lassen“, so Andreas Neuweiler, zuständiger Außendienstmitarbeiter bei Rodriguez. „Dabei ist zum Beispiel die Kugeldrehverbindung mit einem Außendurchmesser von 329 mm für eine Rotationsbewegung von mehreren Tonnen verantwortlich.“ Kugeldrehverbindungen sind immer dann gefragt, wenn es gilt, große Kippmomente abzustützen oder wenn die jeweilige Konstruktion große Lagerdurchmesser erfordert. Rodriguez liefert Ausführungen mit Bohrungsdurchmessern bis 6100 mm. Die robusten Lösungen sind speziell für axiale, radiale sowie kombinierte axiale und radiale Belastungen konzipiert. Die Lager sind mit Innen- oder Außenverzahnung sowie ohne Verzahnung lieferbar. Korrosionsgeschützte Kugeldrehverbindungen oder kundenspezifische Sonderausführungen nach Maß liefert Rodriguez jederzeit kurzfristig.
Lastkugel kann in alle Richtungen reibungsarm rotieren
In der Schweißanlage liegen die Rohre auf Kugelrollen auf und lassen sich somit ohne großen Kraftaufwand bewegen. Die Konstruktion der Kugelrollen basiert auf einer Vielzahl kleiner Tragkugeln, die in einer Schale gelagert sind. Die Lastkugel kann somit in alle Richtungen reibungsarm rotieren. „Rodriguez-Kugelrollen bewähren sich vor allem in der Materialflusstechnik und überall dort, wo schwere Lasten verschoben werden müssen“, weiß Neuweiler. „Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen.“ Das Sortiment umfasst insgesamt 146 verschiedene Kugelrollenvarianten mit Tragkräften von 10 bis 5000 kg und Kugeldurchmessern von 12,5 bis 120 mm. In den Rohrschweißanlagen kommen besonders robuste Ausführungen mit Edelstahlkugeln und verzinkten Lageroberflächen beziehungsweise Gehäusen zum Einsatz.
Bei der Auswahl aller Komponenten holte sich 3defacto Rat bei Rodriguez. „Die Hilfe bei der Auslegung der Bauteile war für uns sehr wertvoll“, bestätigt Richter. „Bei Rodriguez erhalten wir alles aus einer Hand – von hochqualitativen Produkten über die kompetente Beratung bis hin zum Service.“ Dementsprechend ist klar: 3defacto wird auch in Zukunft mit Rodriguez zusammenarbeiten – immer dann, wenn lineartechnische und/oder rotative Komponenten benötigt werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/621600/621694/original.jpg)
Schrägkugellager/Präzisionszylinder-Rollenlager
Hochgeschwindigkeitslager für Werkzeugmaschinen auf der EMO
(ID:44942379)