:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
5-Achs-Bearbeitungszentrum von Takumi Schwere Werkstücke präzise spanen
Erstmals in Europa präsentiert Takumi das 5-Achs-Bearbeitungszentrum U800 für Hochgeschwindigkeitsanwendungen am Stand des Unternehmens Hurco, zu dem Takumi seit Juli 2015 gehört.
Firmen zum Thema

Sebastian Herr, Produktmanager von Hurco, ist von dem Bearbeitungszentrum begeistert: „Es ist schnell und präzise in der Bearbeitung und ermöglicht perfekte Oberflächen. Deshalb eignet es sich zur Präsizionsfertigung im Werkzeug- und Formenbau.“ Die kompakte Gantry-Bauweise benötige vergleichsweise wenig Platz und sichere eine hohe Genauigkeit auch wegen seiner thermischen Stabilität. Konzipiert wurde die Maschine laut Herr für Werkstücke, die ein hohes Maß an Genauigkeit und Oberflächenqualität erfordern.
Große und schwere Werkstücke präzise bearbeiten
Ein Rundtisch mit 800 mm Durchmesser und 1000 kg Tischlast ermöglicht es, auch große und schwere Werkstücke in der Maschine zu fertigen. Alle Maschinen von Takumi sind mit einer Steuerung von Heidenhain ausgestattet, die Dialog-, Parallel- und freie Konturprogrammierung sowie ISO-NC-Programmierung ermöglicht.
Weitere Informationen: Hurco GmbH,auf der EMO Hannover 2017: Halle 12, Stand D84
(ID:44901423)