AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. Sensorik und Messtechnik rechnet für 2014 mit 7 % Wachstum
Die Branche Sensorik und Messtechnik schließt 2013 mit einem Umsatzplus von 3 % ab. Für 2014 rechnet man mit einem Wachstum von 7 %.
Anbieter zum Thema

Nürnberg (rs) – „Die Erwartungen für 2014 sind zuversichtlich und wir rechnen mit einem Umsatzzuwachs von 7 %. Damit sind wir sehr optimistisch und der Zuwachs ist auch höher im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt“, sagte anlässlich einer Pressekonferenz Dr. C. Thomas Simmons, Geschäftsführer des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. Dies sei ein Ergebnis einer Meinungsforschung, die der Verband durchgeführt hatte. Dabei befragte der Verband seine Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung des Jahres 2013.
Als Ergebnis blickt die Branche der Sensorik und Messtechnik auf ein insgesamt positives Wirtschaftsjahr zurück. Simmons erläutert: „2013 war ein durchwachsenes Jahr, aber unsere Branche ist gewachsen. Sehen wir auf 2014, sieht es im Moment ganz gut aus.“
Nehme man den Umsatz der Branche von 2005 mit 100 % an, sei dieser jetzt auf 130 % angestiegen. „Im Vergleich zu anderen Sparten sind wir da wesentlich besser“, freut sich Simmons.
Vergleiche man das Quartal Q3 mit dem Quartal Q4 2013, seien die Umsätze um 1 % gestiegen. Das Jahresergebnis der Branche weist ein Umsatzwachstum von 3 % aus, verglichen mit dem Vorjahresergebnis. „Damit stehen Sensorik und Messtechnik deutlich besser da als das verarbeitende Gewerbe. Denn das musste, laut Statistischem Bundesamt, einen Rückgang des Umsatzvolumens von 0,2 % im Jahr 2013 verkraften“, so Simmons.
Der Invest, den die Branche im Jahr 2013 getätigt habe, sei gegenüber dem Vorjahr um 3 % gestiegen. Im Jahr 2014 wolle die Branche sogar 8 % mehr investieren.
(ID:42582138)