Drucklufttechnologien und -wartungsangebote Service schafft Zuverlässigkeit
Redakteur: Florian Stocker
Ingersoll Rand stellt auf der diesjährigen Comvac Drucklufttechnik vor, mit deren Hilfe produzierende Unternehmen Energieeffizienz und Leistung steigern können. Darüber hinaus wird das neue Serviceangebot, die Ingersoll Rand Care Suite, präsentiert.
Jeder Kompressor der Next Generation R-Series ist mit einem völlig neuen, hochmodernen Verdichter ausgestattet, der einer der effizientesten im Portfolio ist.
(Bild: Ingersoll Rand)
Mit der Care Suite stellt das Unternehmen das laut eigenen Aussagen bisher umfangreichste Service- und Wartungsangebot vor. Die Zuverlässigkeit der in einem Werk eingesetzten Kompressoren soll damit signifikant erhöht und gleichzeitig sollen die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden können.
Neben der Care Suite stellt das Unternehmen die ölgefluteten Schraubenkompressoren der Next Generation R-Series RS200 und RS250 zum ersten Mal dem Fachpublikum vor.
Jede der Serie ist mit einem völlig neuen, modernen Verdichter ausgestattet, der als einer der effizientesten im Portfolio gilt. Im Vergleich zum Vorgängermodell biete er eine Verbesserung der Energieeffizienz um 15 %, so Ingersoll. Die Modelle RS200 und RS250 mit fester und variabler Drehzahl seien standardmäßig so ausgestattet, dass sie eine höhere Energieeffizienz und maximale Betriebsdauer bei hohen Lieferleistungen bieten.
Darüber hinaus können sich Messebesucher ein Bild von der völlig neuen Kältetrocknertechnologie machen, mit der ein Taupunkt von -20 °C erreicht wird. Der Sub-Freezing-Trockner sei der einzige Kältetrockner auf dem Markt, der Luft auf einen Taupunkt unter dem Gefrierpunkt kühle und trockne. Der Trockner sei energieeffizient, mit ölfreien und ölgefluteten Kompressoren kompatibel und habe einen geringen Wartungsbedarf.
Ingersoll Rand informiert zudem über seinen, wie es heißt, einzigartigen Ansatz, durch ein umfassendes Wartungs- und Serviceprogramm höchste Zuverlässigkeit und Effizienz zu erreichen. Interessenten sind darum zur „Care“-Klinik am Stand eingeladen.
Im Rahmen der interaktiven Veranstaltung beraten Unternehmensexperten Kunden bei der Auswahl des Wartungsprogramms, das den jeweiligen besonderen Anforderungen des Produktionsstandorts eines Kunden entspreche, heißt es.
Zusätzlich zum neuen Wartungs- und Servicekonzept stellt Ingersoll Rand ferner sein weiter verbessertes Mietprogramm vor, das jetzt doppelt so viele Maschinen umfassen soll. Sämtliche Anlagen seien außerdem durch robuste Komponenten verstärkt worden, um höchste Zuverlässigkeit für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle zu bieten. Mit acht Standorten und 146 Geräten in ganz Europa könne man Kunden innerhalb von 24 Stunden nach einem Ausfall mit Mietanlagen aushelfen. (fs)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.