Bihler auf der Blechexpo 2021 Servo-Produktions- und Montagesystem für die Baugruppenfertigung

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Am Stand präsentiert Bihler die nächste Generation der universell einsetzbaren Bimeric-Baureihe. Das Servo-Produktions- und Montagesystem BM Modular bietet Anwendern mehr Standardisierung und eine volle Leantool-Kompatibilität.

Anbieter zum Thema

Servo-Produktions- und Montagesystem Bimeric Modular für effiziente Baugruppenfertigung.
Servo-Produktions- und Montagesystem Bimeric Modular für effiziente Baugruppenfertigung.
(Bild: Bihler)

Im Gegensatz zur Vorgängerversion sind auf der Bimeric Modular die Prozesse Einziehen, Stanzen und Biegen jetzt auf je einer Konsole modularisiert aufgebaut, wie Bihler mitteilt. Jedes dieser Prozessmodule ist dabei nach dem gleichen Prinzip standardisiert und auf 80 Millimeter Bandbreite ausgelegt. Daneben weist die Bimeric Modular sogenannte Plus-Leerstellen auf. Dort lassen sich weitere Servo-Prozessmodule und maßgeschneiderte Aggregate für individuelle Kundenprozesse – insbesondere für Montageoperationen – integrieren, wie es in einer Mitteilung heißt. Die einzelnen Module sind wahlweise je ganz nach Aufgabenstellung flexibel nutzbar. Dadurch kann die Servomaschine mit nur minimaler Hardwarekonfiguration etwa in Form eines einzelnen Biegemoduls betrieben werden. Falls zu einem späteren Zeitpunkt die Prozesse erweitert werden, lässt sich die skalierbare Maschine investitionsarm nachrüsten, wie es weiter heißt.

Flexible Auftragsdisposition

Daneben ist die Bimeric Modular voll kompatibel zum Leantool-Linearwerkzeug L250 und somit Bestandteil des neuen Bihler-Gesamtsystems, so der Hersteller. Das bedeutet: Wenn sich ein Stanzbiegeteil, das bisher auf einer GRM-NC gefertigt wurde, im Laufe seines Produktlebenszyklus zu einer Baugruppe entwickelt, können die Leantool-Biegemodule eins zu eins auf die Bimeric Modular verlagert und dort mit wertschöpfenden Prozessen kombiniert werden. In der Praxis sichert die Bimeric Modular laut Bihler eine flexible Auftragsdisposition, hohe Produktivität durch einfaches und schnelles Rüsten der Werkzeugmodule sowie konstante Top-Qualität der gefertigten Baugruppen.

Bihler auf der Blechexpo: Halle 6, Stand 6209

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

Form [Your] Next Mission: Web-Konferenz am 19.10.2021, um 10 Uhr

Fokuswebinar 1: 3D-Druck in der Metallbe- und verarbeitung

Im kostenlosen Webinar am 19. Oktober erfahren Sie, wie Sie sich mit 3D-Druck in der Metallbe- und verarbeitung einen signifikanten Marktvorteil sicher können. Das erwartet Sie:

  • Andreas Nicolescu von Autodesk zeigt, wie AM-Prozesse vom Design über die Kostenberechnung bis zur Nachhaltig sinnvoll gestaltet werden.
  • Ferdinand Bunte von Mark3D erklärt mit einem Use-Case, wo AM heute schon echte Vorteile bietet und wie Sie Skepsis abbauen können.
  • Erik Feldbaum vom Aachen Center of Additive Manufacturing geht darauf ein, wie AM-Technologien in Zeiten kürzerer Entwicklungszyklen einen Wettbewerbsvorteil generieren.

Jetzt kostenlos anmelden!

(ID:47713191)