Aida auf der Blechexpo 2021 Servo- und mechanisch angetriebene Umformpressen

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Aida zeigt in Stuttgart sein Portfolio an Pressen und Automationslösungen.

Anbieter zum Thema

(Bild: Aida)

Zu Beginn des Jahres hat Aida die DSF-NE2 vorgestellt. Sie ist eine 2-Punkt-Direkt-Servo-Monoblockpresse, die die hohe Steifigkeit eines Monoblockrahmens mit der Flexibilität der frei programmierbaren Servobewegung kombiniert, wie Aida mitteilt.

Die Pressen der DSF-NE2-Serie sind mit dem Aida-eigenen Servomotor, der niedrige Drehzahlen und hohes Drehmoment zur Verfügung stellt, ausgestattet. Die spielfreie Rollenführung (keine Schmierung erforderlich) trägt zu einer längeren Lebensdauer des Werkzeugs bei, indem sie den Stößel mittig zwischen Vorder- und Rückseite der Presse führt und den gesamten Bereich der Stößelbewegung vollständig abdeckt, wie es weiter heißt.

Analyse, Optimierung und Verwaltung der Transferparameter

Aida führt am Stand außerdem Live-Demonstrationen von ADMS (Aida Digital Motion System) vor, einem System zur Analyse, Optimierung und Verwaltung der Transferparameter für Servo- und mechanisch angetriebene Pressen. ADMS ermöglicht laut Unternehmen die Werkzeugparameter offline einzustellen bevor das eigentliche Werkzeug auf der Presse montiert wird und dadurch Stillstandzeiten der Pressen zu reduzieren. Ai Care (Aida Information Care System), die Lösung für den Empfang von Informationen und Daten von Servo- und mechanisch angetriebenen Pressen wird ebenfalls vorgestellt. Hiermit sind Analysen über den Zustand der Maschine und die Qualität der Produktion möglich. Ai Care verwaltet umfassend Informationen über die Presse, indem es Daten in Echtzeit erfasst und durch automatisierte Lernprozesse hochwertige Analysen erstellt, wie es heißt.

Aida auf der Blechexpo: Halle 8, Stand 8302

Weitere Meldungen zur Blechexpo finden Sie in unserem Special.

(ID:47676265)