Buchtipp Set aus Lehrbuch und Prüfungstrainer zur Technischen Mechanik
Der erfahrene Dozent Stefan Hartmann weiß, wie schwer Studenten der Ingenieurwissenschaften im Grundlagenstudium die Technische Mechanik fallen kann. Nun bietet sein Set aus Lehrbuch und Prüfungstrainer zur Technischen Mechanik ideale Möglichkeiten zum Selbststudium und zur Vorbereitung auf gefürchtete Prüfungen.
Anbieter zum Thema

Maschinenbau – us. Technische Mechanik ist eines der anspruchsvollsten Fächer im Grundstudium der Ingenieurstudiengänge. Das neue Set aus Lehrbuch und Prüfungstrainer zum Lernen und Üben entschärft nun das gefürchtete Grundlagenfach.
Es ist als vorlesungsbegleitendes Buch über drei Fachsemester konzipiert und ermöglicht es den Studierenden, im Selbststudium alle Teilgebiete der Technischen Mechanik wie Statik, Kinematik, Elastostatik, Festigkeitslehre und Dynamik zu verstehen. Und weil man nur auf eine stabile Basis nachhaltig bauen kann, wird zu Beginn das nötige mathematische Hintergrundwissen wie Vektorrechnung oder lineare Algebra wiederholt.
Der hohe didaktische Anspruch des kompakten Lehrbuch-Sets spiegelt sich auch in den realitätsnahen Übungsaufgaben, die an den modernen Arbeitsalltag von Ingenieuren angelehnt sind und beispielsweise Hebebühnen und Windkraftanlagen behandeln. Der Autor Stefan Hartmann, Professor für Festkörpermechanik, blickt auf mehrjährige Erfahrung als Dozent im Fach Technische Mechanik zurück und vertritt diese Disziplin seit 25 Jahren in der universitären Lehre.
- Stefan Hartmann: Technische Mechanik – Lehrbuch/Prüfungstrainer. Wiley-VCH, 616/490 S., ISBN 978-3-527-33699-9/978-3-527-33700-2, 39,90/29,90 Euro.
(ID:44461251)