Sichere Vernetzung und Fernwartung
Mit M-Guard Centerport stellt Innominate ein neues High-End Firewall/VPN Gateway im 19“-Format als zentrale Infrastruktur für seine Internet Teleservice Lösung und Alternative zum
Mit M-Guard Centerport stellt Innominate ein neues High-End Firewall/VPN Gateway im 19“-Format als zentrale Infrastruktur für seine Internet Teleservice Lösung und Alternative zum M-Guard Blade-Pack vor. Das neue Gerät verfügt über Gigabit Ethernet Interfaces und erlaubt die VPN-Anbindung beliebiger Mengen von Systemen in VPN Tunnel-Gruppen mit bis zu 1000 gleichzeitig aktiven Tunneln, wie der Hersteller mitteilt. Dabei leiste es über 300 MBit/s verschlüsselten VPN-Datendurchsatz für gesicherte Teleservices wie Remote Support, Ferndiagnose, Fernwartung und Condition Monitoring großer Mengen von Maschinen und Anlagen über das Internet.
M-Guard Centerport erscheint mit dem ebenfalls neuen Release der M-Guard Firmware 7.0, die erstmals Multi-Plattform Support bietet. Neben dem von Innominate traditionell unterstützen Intel IXP Netzwerkprozessor ist diese jetzt auch in Security Appliances und für Embedded Security OEM-Lösungen auf Basis von CPUs mit Intel x86 und Power-PC-Architekturen verfügbar, heißt es.
Eine weitere Neuheit des Berliner Unternehmens ist schließlich die Firmware-Erweiterung M-Guard CIFS Integrity Monitoring zur Überwachung von besser als Windows File Shares bekannten CIFS Dateisystemen gegen Befall durch Schadsoftware. Mit deren Integrity Checking Funktion und Antivirus Scan Connector präsentiert Innominate eine industrietaugliche Alternative zu herkömmlicher Antivirus-Software, die zum Schutz Windows-basierter Automatisierungskomponenten eingesetzt werden kann.
Innominate Security Technologies AG, www.innominate.de, Halle 9, Stand F54
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:294238)