Kemper Sicherheitsprüfung von Absaug- und Filteranlagen zum Festpreis

Redakteur: Stéphane Itasse

Funktionierende Absaug- und Filteranlagen sind in der metallverarbeitenden Industrie unverzichtbar. Um dauerhaft reine Luft zu gewährleisten, hat die Kemper GmbH jetzt ein neues Servicekonzept entwickelt. Neben der Garantieverlängerung per Postkarte bietet der Anlagenbauer aus Vreden vor allem eine gesetzeskonforme Prüfung von Absaug- und Filteranlagen zum Festpreis an und stellt das Konzept auf der Euroblech 2010 vor.

Anbieter zum Thema

Händler sind zudem über ein neu gegründetes Servicenetzwerk eingebunden. „Die Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie benötigen funktionierende Absaug- und Filteranlagen und keine unkalkulierbaren Ausgaben für Wartung und Ersatzteile“, sagt Björn Kemper, Geschäftsführer der Kemper GmbH. Das aktuelle Servicekonzept sei daher ein neuer Ansatz, um den Anforderungen der Industriekunden gerecht zu werden.

Neues Servicenetzwerk für die Sicherheitsüberprüfung von Absaug- und Filteranlagen

Während die Verlängerung der Garantiezeit den Kunden als kostenfreie Basisleistung angeboten wird, bilden Festpreise für die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfung der Anlagen sowie ein neu gegründetes Servicenetzwerk den Kern des neuen Servicekonzeptes.

Die von Kemper angebotene Sicherheitsprüfung erfolgt auf Basis der berufsgenossenschaftlichen Regelungen. Hiernach müssen alle Absaug- und Filteranlagen mindestens einmal pro Jahr kontrolliert werden. Mitarbeiter von Kemper begutachten deshalb vor Ort alle wesentlichen Merkmale wie die elektrische und pneumatische Steuerung, das Filtergehäuse, die Filtereinsätze und Kontrolleinrichtungen.

Sicherheitsprüfung für Absaug- und Filteranlagen ist rechtskonform

Ist das Absaugsystem uneingeschränkt funktionsfähig, erhält es umgehend eine Prüfplakette. Das jeweilige Unternehmen bekommt zudem ein offizielles Zertifikat zur Vorlage bei der Berufsgenossenschaft. „Letztendlich garantieren wir dem Kunden eine rechtskonforme Prüfung und mithin einen sorgenfreien Betrieb seiner Anlagen“, sagt Björn Kemper.

Neben der Sicherheitsprüfung bietet Kemper auch eine Standzeitverlängerung zu Festpreisen. Hierbei entfallen für einen Zeitraum von drei Jahren alle Kosten für Verbrauchsmaterialien sowie für die Wartung durch Fachpersonal.

Sicherheitsprüfung für Absaug- und Filteranlagen ab 179 Euro

Die Kosten der Sicherheitsprüfung betragen bei Arbeitsplätzen ohne Verbrauchsmaterialien 179 Euro für den ersten Arbeitsplatz und 99 Euro für jeden weiteren. Absaug- und Filteranlagen werden ab einem Festpreis von 450 Euro (für Systeme bis 6000 m3/h oder 60 m2 Filterfläche) kontrolliert. Die Standzeitverlängerung für drei Jahre ist ab einem Festpreis von 1350 Euro für Systeme bis 6000 m3/h oder 60 m2 Filterfläche erhältlich.

Um das Servicekonzept kundenorientiert umzusetzen, hat Kemper zudem ein Servicenetzwerk gegründet. Darin organisiert sind die einzelnen Händler, die beim Kunden vor Ort sitzen und dessen Bedürfnisse präzise kennen. Neben einer Vermittlungsprovision profitieren diese vor allem von einer umfassenden Marketing- und Vertriebsunterstützung durch Kemper, heißt es.

Kemper auf der Euroblech 2010: Halle 12, Stand B 60

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:360124)