Für Beschäftigte, die bei ihrer Tätigkeit höchstrutschhemmende und ESD-fähige Sicherheitsschuhe benötigen, gibt es für den Sommer jetzt eine entsprechende Sandale. „Sun“ heißt das neue Modell der Schutzklasse S1P von Hersteller Baak.
Sicherheitsschuhhersteller Baak präsentiert für diesen Sommer die Sandale „Sun S1P SRC ESD“ aus der Serie „Street Go&Relax“.
(Bild: Baak)
Die Sandale gehört zur Serie „Street Go&Relax“. Kennzeichnend für das System Go&Relax ist laut Baak, dass damit ausgestattete Schuhe zulassen, was der Fuß von Natur aus machen will. „Das funktioniert dank der Kombination technischer Neuheiten“, erklärt Ingo Grusa, Geschäftsführer von Baak. „So ergeben sich Abknicklinien, die denen der Füße bei ihrem natürlichen Abrollvorgang entsprechen. Das ist nicht nur bequem, sondern auch gesund. Für uns ist das der entscheidende Knick zu mehr Lebensqualität, die wir den Trägerinnen und Träger unserer Schuhe bieten wollen.“
Das Go&Relax-System ist patentiert und mehrfach ausgezeichnet. Es soll einen ermüdungsarmen Gang über den ganzen Arbeitstag ermöglichen. Zum Tragekomfort des Sun tragen zudem die Baak ESD Softstep+ Einlegesohlen bei, praktisch handhabbare Doppel-Klettverschlüsse – und natürliches Textilfutter, das die Sandale zusätzlich luftig und atmungsaktiv macht.
Sun ist komplett metallfrei, besteht aus abriebfestem Nylonmaterial, ist mit TPU-Applikationen gefertigt und für orthopädische Einlagen nach DGUV 112-191 zertifiziert.
Die in elegantem Schwarz gehaltene Sandale ist in den Größen 35 bis 48 und der Weite 11 erhältlich und für zahlreiche Einsatzbereiche geeignet – wie beispielsweise in der Logistik, in der Energieindustrie oder dem Flugzeugbau.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.