Gastbeitrag von Urban August Siemens PLM Software verbindet reale und digitale Welt
Märkte und ihre Anforderungen verändern sich schneller denn je, ein Ende dieser Transformation ist noch lange nicht in Sicht. Urban August erklärt, dass hier der Digitale Zwilling helfen kann und kündigt Beispiele auf der Hannover Messe 2019 an.
Anbieter zum Thema

„Unternehmen wollen und müssen flexibler, besser, in kürzerer Zeit und sicherer Innovationen entwickeln, um auf dem globalen Markt zu bestehen. Dazu bedarf es einer Verbindung der realen mit der digitalen Welt durch einen umfassenden und exakten digitalen Zwilling.
Hier kommt das Digital-Enterprise-Lösungsportfolio von Siemens PLM Software ins Spiel, das wir auf unserem Stand präsentieren. Am Beispiel des elektrischen Trike Zbee von Clean Motion zeigen wir beispielsweise mit Teamcenter, Polarion, Simcenter, NX, Mentor und Tecnomatix unser Portfolio für autonome, elektrische und gemeinsame Mobilität und Konnektivität. Für den Maschinenbau präsentieren wir zusammen mit Schunk, welche Möglichkeiten mechatronische Komponentenbibliotheken auf Basis des NX Mechatronics Concept Designer bieten. Einen weiteren Schwerpunkt bildet NX Additive Manufacturing, das die digitale Prozesskette vom Design bis zum 3D-Drucker abbildet.
Viele Unternehmen, die unsere Lösungen bereits eingesetzt haben, zeigen: Der digitale Zwilling und interdisziplinäres Arbeiten führen nicht nur zu Effizienzgewinn, sondern auch zu Produkten, die früher nicht denkbar waren. Anhand von Kundenbeispielen können Besucher sich ein genaueres Bild von unseren ganzheitlichen Ansätzen machen.“
Siemens Industry Software auf der Hannover Messe 2019: Halle 6, Stand J30
(ID:45800865)