Hannover Messe 2023 Siemens präsentiert neue Simulationssoftware für Antriebe

Quelle: Pressemitteilung Siemens Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Mit Sinamics Drivesim Advanced bietet Siemens eine Simulationssoftware für das virtuelle Engineering und die Inbetriebnahme von Antriebskonstellationen basierend auf dem digitalen Zwilling an.

Siemens präsentiert mit Sinamics Drivesim Advanced eine erweiterte Simulationssoftware für Antriebskonstellationen, mit der sowohl das Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings erfolgen kann.
Siemens präsentiert mit Sinamics Drivesim Advanced eine erweiterte Simulationssoftware für Antriebskonstellationen, mit der sowohl das Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings erfolgen kann.
(Bild: Siemens)

Sinamics Drivesim Advanced erweitert somit das Simulationsportfolio für Motion-Control-Antriebe bei Siemens, welches 2021 mit Sinamics Drivesim Basic in den Markt eingeführt wurde. Gleichzeitig ergänzt Sinamics Drivesim Advanced das Angebot von Industrial Operations X, einem Portfolio von Produkten und Dienstleistungen für Produktionsengineering, -ausführung und -optimierung. Lösungen von Industrial Operations X sollen sich dadurch auszeichnen, dass sie ein offenes Ökosystem unterstützen, flexibel mit modularen und skalierbaren Funktionen sind und interoperable, nahtlose, ganzheitliche Produktionswertschöpfungsketten ermöglichen.

In diesem Rahmen bietet Siemens mit Sinamics Drivesim Advanced eine umfassende Lösung für die Simulation von Antrieben, die eine realistische Simulation der neuen Sinamics Umrichter mit allen Funktionen bietet. Anwender können einen digitalen Zwilling des Antriebs in einer virtuellen Umgebung mit all den Parametern und Konfigurationen erstellen, die einem echten Antrieb entsprechen. Die Technologie und benutzerfreundliche Oberfläche ermögliche es Anwendern, das Verhalten von Antriebssystemen in einer virtuellen Umgebung zu simulieren, in Betrieb zu nehmen und zu optimieren, bevor sie in der realen Welt gebaut werden. Das soll die Effizienz und die Produktivität bei der Optimierung von Antriebssystemen und Maschinen deutlich steigern.

Die Simulation ist mit Startdrive direkt in das TIA-Portal integriert, sodass keine weiteren Software-Tools erforderlich sind. Anhand des digitalen Zwillings können die logischen und funktionalen Aspekte des Antriebssystems identisch zu den realen Sinamics-Antrieben simuliert werden, während elektrische, magnetische und mechanische Aspekte teilweise vereinfacht modelliert werden. Der Einsatz von virtuellen Inbetriebnahme- und Engineering-Werkzeugen wie Sinamics Drivesim Advanced ermögliche es somit Maschinenbauern, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz zu optimieren, was zu einem nachhaltigeren Ansatz im Maschinenbau führt.

(ID:49330525)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung