Hannover-Messe 2014 Siemens und McAfee kooperieren für mehr Sicherheit in der Automation
Anlässlich einer Pressekonferenz auf der Hannover-Messe 2014 gab Siemens bekannt, mit der Intel-Division McAfee eine Kooperation einzugehen, um die Security in der Industrieautomation zu erhöhen.
Anbieter zum Thema

„Das breite Portfolio von McAfee für IT-Technologien bietet ein enormes Potenzial, um das Angebot von Siemens im Bereich Industrial Security auszubauen“, sagte Siegfried Russwurm, Mitglied des Siemens-Vorstandes und CEO des Sektors Industry. „Durch die Bereitstellung weiterer Sicherheitslösungen und -services für unsere Kunden werden wir unsere führende Marktstellung bei Automatisierungs- und Antriebstechnologien in der Industrie stärken. Diese Partnerschaft ist ein wichtiges Fundament für die Produktion der Zukunft und von Industrie 4.0.“
Angriffe auf Automatisierungsanlagen über das Web nehmen zu
Grund für die Kooperation sei die Zunahme der Angriffe auf Automatisierungsanlagen über das Internet. Diese seien durch die zunehmende Konnektivität gefährdeter als früher.
„Siemens bringt eine langjährige Erfahrung in der Automatisierung verschiedenster Industriebranchen mit“, sagte Michael Fey, global verantwortlicher CTO bei McAfee. „Indem McAfee, Intel und Siemens ihre Kräfte vereinen, können sie die Umsetzung von vernetzten, gemanagten und gesicherten Lösungen auf der Feldebene vorantreiben, um ihren Kunden in der Industrie dabei zu helfen, das Thema Security aktiv zu managen und damit die Produktionszeiten und die Verfügbarkeit ihrer Anlagen zu erhöhen.“
Safety-Produkte sollen auf industriespezifischen Protokollen basieren
Beide Unternehmen wollen auch bei der Entwicklung von Sicherheitsprodukten und -lösungen kooperieren, die auf industriespezifischen Kommunikationsprotokollen basieren, um so das Angebot an Managed Services für die Automatisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie weiter voranzutreiben.
Siemens AG auf der Hannover-Messe 2014: Halle 9, Stand D35
(ID:42629137)