Bei der Mitgliederversammlung des Kunststoffland NRW e. V. wurde 2019 nicht die Produktion, sondern die Logistik der Kunststoffindustrie in den Fokus gerückt.
Logistische Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie erfordern Know-how, Erfahrung und jede Menge spezielles Equipment. Davon konnten sich die Mitglieder des Kunststoffland NRW im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung selbst ein Bild machen. Denn ausgerichtet haben die Veranstaltung diesmal die beiden Logistikspezialisten Greiwing logistics for you und Sievert Handel Transporte am Greiwing-Standort Wesel.
Eine Erweiterung im großen Stil: Sievert Handel Transporte (SHT) verdreifacht seine Logistikfläche für Unternehmen der Kunststoffindustrie am niederländischen Standort in Hardenberg. Eine gestiegene Nachfrage nach Value Added Services sowie mehrere Großaufträge sind Anlass der Vergrößerung. Zusätzlich erweitert der Konzern seine Dienstleistungen und führt in Zukunft auch Fiskalverzollung durch.
Bischof + Klein, einer der führenden Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien aus Kunststoff und Kunststoffverbunden in Europa, setzt auf das Know-how von Sievert Handel Transport (SHT). Der Verpackungshersteller beauftragte jüngst die SHT-Tochter Nederlandse Transport Maatschappij (N.T.M.) mit der Umsilierung und Auslieferung von 1500 t Granulat verschiedener Hersteller innerhalb von fünf Wochen.
Sievert Handel Transporte will ihr Engagement für die Kunststoffindustrie weiter verstärken. Rückenwind hierfür erhielt der Logistikdienstleister auf der K-Messe in Düsseldorf. Die Aktivitäten im Bereich der Braunkohletransporte sollen eingestellt, Dienstleistungen und Equipment mit Fokus insbesondere auf Petrochemie erweitert werden.
Im Großraum Aschaffenburg baut das Textilunternehmen H&M auf die Logistikdienstleistungen der Sievert Handel Transport GmbH (sht). Aufgabe des Logistikers ist die Lagerung von Tischen, Kleiderständern, Umkleiden und anderen Einrichtungsgegenständen. sht garantiert eine kurzfristige Lieferung des Mobiliars.
Die Sievert Handel Transporte GmbH (SHT) mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich baut ihre intermodale Entsorgungslogistik im grenzüberschreitenden Verkehr weiter aus: Eine neue Relation führt nun von Südfrankreich nach Heilbronn.
In einem Pilotprojekt der Sievert Handel Transporte GmbH (SHT) bringt ein Güterzug Kartonagen für DS Smith von Ludwigshafen nach Osnabrück. Trotz Vor- und Nachlauf per Lkw halbiert dieser kombinierte Verkehr die CO2-Emissionen, das Prinzip der Nachhaltigkeit wird erfüllt.
Um seine Präsenz im Süddeutschen weiter auszubauen, errichtet der branchenübergreifende Logistikdienstleister Sievert Handel Transporte (SHT) aus dem westfälischen Lengerich eine Niederlassung in Heilbronn. Im ersten Schritt werden dort acht Neufahrzeuge stationiert und zehn neue Mitarbeiter eingestellt.
Die Heidelberger EC Bioenergie GmbH vertraut bei ihren Pellettransporten bei mehreren Relationen jetzt auf das Know-how und Equipment der Sievert Handel Transporte (SHT) GmbH. Der branchenübergreifende Logistikdienstleister aus dem westfälischen Lengerich übernimmt die Silotransporte zu mehreren Großanlagen.