Moderne und ergonomische Sitzgelegenheiten für junge Büros und Coworking Spaces sind gefragter denn je. Die Dauphin-Gruppe zeigt mit der Marke Trendoffice eine Symbiose aus Ergonomie, Ökologie und Design.
Durch ihre unterschiedlichen Membran-, Netz- oder Polsterrücken sind die Drehstühle „Trendoffice to-sync mesh“ und „Trendoffice to-sync comfort“ in jedem Einsatzgebiet zuhause.
(Bild: Dauphin)
Die Arbeitswelt dreht sich heutzutage immer schneller. Die Marke Trendoffice aus dem Hause Dauphin setzt nach eigenen Angaben dieser Schnelllebigkeit eine Konstante entgegen. Die innovativen Lösungen zielen bewusst auf zeitloses Design, ergonomische Ausstattung und Langlebigkeit ab. Inspirieren ließ sich der Markenhersteller von den Menschen und ihren Lebenswelten.
Insbesondere für junge Generationen ist der attraktiv ausgestattete Arbeitsplatz mittlerweile oft ebenso wichtig wie das Gehalt, wie es in einer Unternehmensmitteilung von Dauphin heißt. Die Ergonomie übernimmt dabei eine Schlüsselrolle. Denn Arbeitsumgebungen müssen sich an den Menschen anpassen – nicht umgekehrt. Für die neue Drehstuhlserie „Trendoffice to-sync“ ist das genau die richtige Herausforderung. Ergonomisch perfekt ausgestattet und mit synchroner Gewichtsautomatik stellen sie den Menschen und seine Gesundheit in den Mittelpunkt und sorgen für den Wohlfühlfaktor, wie es heißt Durch ihre unterschiedlichen Membran-, Netz- oder Polsterrücken sind die Drehstühle der Linie in jedem Einsatzgebiet zuhause. Zusammen mit dem Konferenzstuhl „to-sync cowork“, dem Counterdrehstuhl „to-sync cowork counter“ und der Besucherstuhl-Linie „to-sync meet“ kann ein modernes und ergonomisches Arbeitsumfeld gestaltet werden, wie es heißt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.