Die Digitalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Intelligenz in Antriebskomponenten einzieht. Wie es aktuell mit smarten Wälzlager-Lösungen aussieht, haben wir nachgefragt.
Bei Renault Alpine gibt’s einen neuen Kopf an der Spitze, bei Intel übernimmt ein Industrieveteran das Zepter und den bisherigen Präsidenten von Horiba Europe zieht es ins ferne Japan. Die Personalien der Woche.
Der Vorstand der SKF-Gruppe hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO von SKF AB berufen. Er folgt in der ersten Hälfte des Jahres auf Alrik Danielson.
Vom Elektromotorrad mit innovativem Antriebskonzept über E-Motoren mit innengekühlten Hohldrähten bis hin zu neuen Lager-, Getriebe- und Kupplungslösungen – wir zeigen im Rückblick Ihre Top 10 der Rubrik Antriebstechnik 2020.
Statt Wälzlager auszutauschen, lassen sich die Bauteile in vielen Anwendungen wiederaufarbeiten und erneut einsetzen. Das schont Ressourcen und senkt Kosten – SKF bietet eine solche Wälzlager-Rekonditionierung an.
Zum 1. August hat sich die Geschäftsleitung der SKF GmbH in Schweinfurt geändert, denn drei Fachleute übernehmen neue Aufgaben. Alle Positionen wurden mit internen Führungskräften besetzt.
Das Händlernetz von SKF besteht aus etwa 17.000 Partnerunternehmen weltweit. Nun gibt es ein neues Mitglied: Rodriguez, Spezialist in Sachen Lineartechnik und Präzisionslager, vertreibt jetzt auch SKF-Hochgenauigkeitslager innerhalb Deutschlands.
Rodriguez erweitert sein Sortiment und vertreibt nun innerhalb Deutschlands SKF-Hochgenauigkeitslager. Diese präzisen Schrägkugel- und Zylinderrollenlager für die hohen Anforderungen von Werkzeugmaschinen ergänzen das bestehende Angebot von Rodriguez.
Mit Hilfe von Predictive Marketing & Sales lassen sich Leads hinsichtlich Ihrer Kaufwahrscheinlichkeit vorqualifizieren. Dazu werden interne (CRM) und externe (Social Listening) Daten verwendet. So können Sie sich in Ihrer Vermarktung auf die vielversprechenden Leads konzentrieren.