Leuze Electronic Smart Sensor Business 4.0 ist prägend für die DNA des Unternehmens
In den frühen 60er-Jahren wurde auf dem Gelände der Weberei von Leuze Textil ein Unternehmen gegründet, das Sensoren für die Textilmaschinen des Unternehmens entwickeln sollte. Das war die Geburtsstunde von Leuze Electronic, des internationalen Familienunternehmens mit Stammsitz in Owen/Teck, das sich zu einem Kompetenzzentrum für Sensoren entwickelt hat und auch im Hinblick auf die Technologiekonzepte um Industrie 4.0 eine Pionier- und Treiberrolle einzunehmen beansprucht.
Anbieter zum Thema

Zu den zunächst entwickelten schaltenden und messenden Sensoren kamen Sensoren und Systeme für Safety at work hinzu, ebenso Identifikations- und Visualisierungssysteme. Gelebte Unternehmensphilosophie sei es dann gewesen, heißt es, Kunden ein praktikables Smart Sensor Business 4.0 anzubieten. Das bedeutet unter anderem, bei Produktentwicklungen auf Smart Product Usability zu achten, auf einfaches Handling: ob bei der Montage oder der Integration in Feldbussysteme.
Außerdem hat sich Leuze Electronic dem Smart Customer Service verschrieben und baut die Serviceangebote für den kompletten Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen kontinuierlich aus.
Smart Sensor Business 4.0 ist laut Leuze Electronic inzwischen die DNA von weltweit über 1000 Mitarbeitern des Unternehmens an 22 Standorten. Unterstützt wird Leuze Electronic durch eine Vielzahl von Distributoren, die dafür sorgen, dass die Kunden kompetent, ganzheitlich und zuverlässig beraten und betreut werden.
(ID:44649406)