Für die in Houston, USA, ansässige Axis Pipe and Tube hat die SMS Group eine Wärmebehandlungs- und Rohrgewindeschneidanlage einschließlich zwei vierachsiger CNC-gesteuerter Gewindeschneidmaschinen geliefert und erfolgreich in Betrieb genommen, wie das Unternehmen jetzt vermeldet.
Die Deutsche Edelstahlwerke GmbH (DEW) arbeitet künftig mit Wärmebehandlungslinie der SMS Group. Sie ermöglicht, Stabstahl im Abmessungsbereich bis 250 mm Durchmesser direkt in der Walzlinie wärmezubehandeln, so der Hersteller. Ein zusätzlicher, gesonderter Wärmebehandlungsprozess erübrigt sich und der Bedarf an Erwärmungsenergie sinkt.
TimkenSteel hat SMS Meer beauftragt, eine komplette, neue Wärmebehandlungsanlage für den Gambrinus-Komplex des Unternehmens in Canton, Ohio, USA, zu konstruieren, zu bauen und zu installieren.
Salzgitter Mannesmann Line Pipe (SMLP) aus Siegen hat vom Spiralrohrhersteller PWS eine Druckprüfanlage HTM (Hydro Testing Machine) in Betrieb genommen. Mit der Prüfstrategie der Anlage können zeitgleich bis zu drei Rohre unterschiedlicher Länge auf drei Prüfständen mit einer Gesamtzyklusdauer von 48 Sekunden (für 16 " /12 m) getestet werden.
Die Wuppermann-Gruppe, Leverkusen, hat SMS Siemag einen Auftrag zur Lieferung einer Warmbreitband-Beiz-und-Feuerverzinkungslinie für das neue Werk im ungarischen Györ-Gönyü erteilt. SMS Siemag liefert die komplette Linie inklusive Mechanik, Verfahrenstechnik sowie Elektrik und Automation, wie Wuppermann mitteilt.
Die Outokumpu VDM GmbH hat SMS Siemag mit der Lieferung einer neuen Kaltblech-Richtmaschine für den Standort Altena beauftragt. Die Kaltblech-Richtmaschine ist speziell für die Hochleistungswerkstoffe von Outokumpu VDM ausgelegt und verfügt über 11 Richtwalzen.
Als Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Erzeugung von Stahl- und Nichteisenprodukten steht bei der SMS Siemag die Qualität und somit die Präzisionsfertigung der Teile und Baugruppen im Mittelpunkt sämtlicher Produktionsprozesse. Grundlage dafür ist unter anderem die Präzision innerhalb kleiner Fertigungstoleranzen bei allen beweglichen Teilen, wie Getriebe, Lager, Wellen und Zahnräder. Seit Juni 2011 arbeitet ein Pama Fahrständer-Bohrwerk Speedram 3000 im Bereich der mechanischen Fertigung von Großgetrieben.
Die Salzgitter Flachstahl GmbH, größte Stahltochter im Salzgitter-Konzern, hat der SMS Siemag AG den Auftrag zum Bau einer Bandgießanlage in Peine erteilt. Damit wird ein grundlegend anderes und weltweit einzigartiges Gießkonzept erstmalig im Industriemaßstab realisiert und damit das Gießen von neuen hochfesten Stählen ermöglicht.
Die SMS-Group, ein Verbund aus Unternehmen der Hütten- und Walzwerkstechnik sowie der Rohr-, Profil- und Schmiedetechnik, hat im Geschäftsjahr 2008 ihren Auftragseingang noch einmal um rund 3% auf 5288 Mio. Euro (Vorjahr: 5142 Mio. Euro) gesteigert. Der Umsatz lag bei 3601 Mio. Euro (Vorjahr: 2937 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt.
Outokumpu Stainless AB, Schweden, hat SMS Demag, einem Unternehmen der SMS Group, den Auftrag zur Modernisierung seines Grobblechwalzwerkes in Degerfors erteilt. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung einer Warmblech- und einer Kaltblechrichtmaschine sowie von Adjustageeinrichtungen. Weiter ist im Lieferumfang von SMS Demag die Elektrik und Automation für diese Einrichtungen enthalten.