Registrierungspflichtiger Artikel

Zurück zur Arbeitsnormalität So bringen Sie Ihre Mitarbeiter wieder in den Vollgas-Modus

Autor M.A. Manja Wühr |

Die Inzidenzen sinken, die Auftragsbücher füllen sich und die Kurzarbeit nimmt ab. Nun stellt sich die Frage: Wie führe ich meine Mitarbeiter in der neuen Arbeitsnormalität wieder zu voller Leistungsstärke?

Anbieter zum Thema

(Bild: ©APchanel - stock.adobe.com)

Der April war ein guter Monat. Er schrieb den Maschinen- und Anlagenbauern ein Plus von 72 Prozent in die Auftragsbücher. Auch der Mai zeigte sich freundlich, was die Bestellungen betraf. Dieser Trend macht sich nun auch in den Werkshallen des Landes bemerkbar. Immer mehr Unternehmen holen ihre Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurück. Nach Schätzungen des Ifo-Instituts befanden sich im Mai weniger als 65.000 Mitarbeiter aus dem Maschinenbau in Kurzarbeit. Im Mai 2020 waren es noch rund 320.000 Mitarbeiter.

„Die Kurzarbeit ist ein sehr gutes Mittel, um Mitarbeiter auch in der Krise zu halten. Das war für den Maschinenbau sehr wichtig, da auch er stark vom Fachkräftemangel betroffen ist“, lobt Bianca Illner, Leiterin der VDMA-Abteilung Business Advisory, die Maßnahme der Bundesregierung. Sie kam schnell und zeigte Wirkung.