:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/5a/615abd1af33ff/kampagnenbild-ptc-webinar-oktober21.jpeg)
Life Experience aus der Maschinenbaupraxis am Beispiel ARKU
So geht's! Smart Services in der Smart Factory der Zukunft
Smart Services durch Smart Connected Products (SCP) liefern einen erheblichen Beitrag dazu. In unserem virtuellen Event zeigen wir Beispiele aus der Maschinenbau Praxis.
Digitale Transformation, IoT und Industrie 4.0 sind aktuell die Herausforderungen, denen sich inzwischen nahezu jedes Unternehmen stellen muss.
Gerade der Maschinenbau ist geforderter denn je, um seine herausragende Stellung als Wirtschaftsmotor nicht zu verlieren. Fremdeln mit der digitalen Transformation ist nicht mehr angebracht. Keine Angst vor heterogenen Maschinenparks! Anpassungsfähige Software macht es möglich, wertvolle Arbeitszeit und knappe Ressourcen auch in Ihrem Maschinenbauunternehmen einzusparen bzw. zu schonen.
Smart Services durch Smart Connected Products (SCP) liefern einen erheblichen Beitrag dazu. Der Werkzeugmaschinenbauer ARKU nutzt SCP bereits sehr erfolgreich und berichtet aus der Praxis. In unserem virtuellen Event zeigen wir in einer Live-Demo weitere Beispiele aus der Maschinenbau Praxis.
Am 27. Oktober erfahren und erleben Sie:
- welche IoT Plattformen am besten die speziellen Bedürfnisse eines Maschinenbauunternehmens abdecken
- mit welch überschaubarem Einsatz Sie Ihr Unternehmen digital transformieren können
- Live Experience: wie der renommierte Pumpenhersteller (Flowserve) smarte Services bereits seit längerem gewinnbringend nutzt und wie Smart Connected Products Mehrwert für OEMs als auch Betreiber generieren
- wie Werkzeugmaschinenbauer ARKU SCP bei Monitoring und Instandhaltung komplexer Anlagen in einer Smart Factory einsetzt
Ihre Referenten

Dr. Florian Harzenetter
Business Development Director
PTC

Felix Pflüger
Teamleiter IT- und Digitalisierung
ARKU

Dr.-Ing Andreas Gallasch
Geschäftsführer
Software Factory GmbH
Bildquelle: PTC, PTC, PTC