:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Firmen zum Thema
Dr. Escherich bietet Reinigungsanlage speziell für Kleinteile
Die Bauteilcharge werde über einen Trichter zugeführt. Die Teile würden durch den von Druckluftdüsen erzeugten starken Luftstrom erfasst und über Rampen weiter beschleunigt. Ein Prallblech bremse diese wieder ab und sorge dafür, dass die Teile vom Luftstrom der nächsten Kammer erfasst und erneut aufgewirbelt werden. So werden die Kleinteile bis zum Auslass, der sich im Boden befindet, bewegt, wie es heißt. Ein Ionisationsstab an der Längsseite der Einheit erzeuge Ionen, die beim Kontakt mit den Teilen die Ladungsnester abbauten. Die nun losen Verschmutzungen würden durch die Verwirbelungen und die Stoßimpulse vom Bauteil getrennt.
Dr. Escherich auf der Parts2clean 2015: Halle 6, Stand A07
(ID:43358962)