Thermographie Software analysiert die Daten parallel arbeitender Wärmebildkameras in Echtzeit
Ebs Automatisierte Thermographie und Systemtechnik hat mit der Software IR-Motion-Observer ein Server/Client-Konzept für radiometrische Wärmebildkameras entwickelt. Damit sollen komplexe Aufgabenstellungen mit mehreren Kameras für großflächige Überwachungen kostengünstig lösbar sein.
Anbieter zum Thema
Die Datenübertragung und deren simultane Darstellung erfolgen über ein dafür entwickeltes H.264-Schnittstellenprotokoll, erläutert das Unternehmen. Die Bildsequenzen und alle messspezifischen Temperaturinformationen von unterschiedlichen Kamerapositionen werden parallel in Echtzeit prozessiert und wahlweise an eine Leitwarte oder einen Kontrollstand geleitet.
Von Wärmebildkameras gelieferte Bewertungskriterien in Echtzeit analysiert
Eventuelle Abweichungen von vorher definierten Schwellwerten und morphometrischen Bewertungskriterien werden in Echtzeit analysiert und ausgewertet. Davon kann das sogenannte Judgement aufgrund einer manuellen Entscheidung oder aufgrund von Steuersignalen oder Regelgrößen automatisch im Dauerbetrieb abgeleitet werden. Diese IO- oder NIO-Entscheidung kann dann über die Trigger-Schnittstelle an die entsprechende Steuereinheit ausgegeben und dort weiter verarbeitet werden.
(ID:324726)