Cadfem Software-Lösungen für die simulationsgetriebene Produktentwicklung
Cadfem und Ansys präsentieren in Hannover gemeinsam den aktuellen Stand der simulationsgetriebenen Produktentwicklung. Im Mittelpunkt steht die Ansys-Produktfamilie mit ihren Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche der Strukturmechanik, der Strömungsmechanik (CFX, Fluent), der Elektronikentwicklung und der Multiphysik.
Anbieter zum Thema
Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm durch weitere komplementäre Lösungen von Cadfem, allen voran LS-Dyna (Crash) und FTI (Blechumformung). Forming Technologies Inc. (FTI) ist dabei führend bei Simulationslösungen für den Bereich der Blechbauteilentwicklung. Mit FTI-Software können Blechbauteile optimiert und die Kosten für diese meist in großen Serien gefertigten Produkte massiv verringert werden.
So ermittelt die Software, wie Bauteile ohne Qualitätsverlust mit weniger Material gefertigt werden können oder wie die Platinen auf dem Coil mit dem geringstmöglichen Ausschuss angeordnet werden. Premiere feiert auf der Hannover-Messe die Schnittstelle von Ansys Workbench zu LS-Dyna, mit der aus der intuitiven Ansys-Workbench-Umgebung auch Phänomene der Kurzzeitdynamik (beispielsweise Falltests) simuliert werden können.
Cadfem GmbH auf der Hannover-Messe 2008: Halle 17, Stand F50
(ID:244384)