Eine Funktion, die auf Kundenwunsch für die Produktlinie SPI Sheet Metal entwickelt wurde, ist die automatische Erstellung dreier Ansichten inklusive vollständig bemaßter Abwicklung. Die Funktion erspart dem Anwender mehrere umständliche auszuführende einzelne Arbeitsschritte, wie SPI mitteilt. Verwendete Blattformate können als „Favorit“ definiert und dann für die Erstellung der Zeichnung automatisch herangezogen werden. Auf ein Kommando werden die drei Ansichten und die Abwicklung automatisch passgenau erzeugt und bemaßt, wie es heißt.
Der CAD Viewer ist eine Anwendung zum schnellen Sichten von GEO-Dateien, ohne dafür ein CAD-Programm starten zu müssen. Ein handliches und praktisches Werkzeug zur Kontrolle von Daten in Konstruktion, Vertrieb und Arbeitsvorbereitung. Mit dem Tool ist nun es möglich, sowohl Text als auch Barcodes (QR-Code) auf einem Blechteil anzubringen, entweder als Gravur, Laserschnitt oder Stanzung, so SPI weiter. Die Textfunktion ermögliche die Platzierung von benutzerdefiniertem Text an einer beliebigen Stelle des Blechteils. Größe und Rotation des Textes können angepasst werden. Auch Größe, Durchmesser und Abstände der Pixel des Codes können entweder als Voreinstellung gespeichert oder für jeden Code einzeln eingestellt werden. Jeder Code kann beliebige Textinformationen enthalten und während des gesamten Fertigungsprozesses einfach gescannt werden, heißt es weiter.
Ein weiteres Tool, das für optimierte Prozesse sorgt, ist der Sheet Metal Calculator, ein Add on für die Sheet Metal CAD-Software. In die während des Konstruktionsprozesses mitlaufende Berechnung der Kosten werden die Arbeitsschritte einbezogen, die der Konstrukteur im Rahmen seiner Konstruktion verwendet, heißt es. Dabei greife er auf die Parameter eines Regelwerkes zurück, das nur die mit dem verwendeten Material möglichen Folgeschritte zulasse. Für jedes 3D-CAD-Modell lasse sich so detailliert analysieren, welche Parameter der Konstruktion zugrunde liegen, um die entstehenden Kosten kalkulatorisch zu ermitteln. Die Daten können anschließend in einer vom Anwender konfigurierbaren PDF-Datei ausgegeben oder direkt an ERP-Systeme zur weiteren Verwendung innerhalb der Prozesse übergeben werden, wie es heißt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.