Walter, der Tübinger Spezialist für Präzisionswerkzeuge, verspricht maximal drei Wochen Lieferzeit jetzt auch für maßgeschneiderte Vollhartmetall-Werkzeuge aus dem Aerospace-Werkzeugprogramm zur Aluminium- & Titanbearbeitung in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Den Walter-Xpress-Service gibt es jetzt auch für den Aerospace-Bereich: Kundenindividuelle Sonderwerkzeuge zur Aluminium- & Titanbearbeitung sind damit in zwei bis drei Wochen lieferbar.
(Bild: Walter AG)
Das Programm umfasst momentan vor allem Walter Vollhartmetall-Fräswerkzeuge. Der Fokus liegt auf HPC/HDC (High Performance und High Dynamic Cutting) Anwendungen in der Aluminium- & Titanbearbeitung. Besonders der neue Walter Prototyp HPC TI40 Z5 für das dynamische Fräsen, das Schruppen, das Semischlichten und Schlichtoperationen sticht in den Titananwendungen hervor. Ein ungleicher Spiralwinkel reduziert die Neigung zum Rattern und sorgt für einen weichen Schnitt. Die Z5-Lösung ermöglicht das Vollnuten bis zu 1,5 × D. Eine neuartige Beschichtung erhöht die Standzeit gegenüber herkömmlicher ACN-Beschichtung um bis zu 100 %.
Walter-Xpress-Aerospace-Programm
Weitere Fräser für die Titan Bearbeitung im Walter-Xpress-Aerospace-Programm sind der HPC-Fräser Walter Prototyp TI45 für das Semischlichten und Schlichten sowie der Walter Prototyp HDC TI38, der neben dem Hochgeschwindigkeits-Semischlichten und Schlichten (Vc bis 137 m/min) auch das dynamische Fräsen beherrscht. Ihn gibt es zusätzlich in einer Langversion als HDC TI38L mit einer Schneidenlänge bis 5 × D und 6 bis 10 Schneiden.
Eine regelbasierende Konstruktion reduziert die Fehler in der Werkzeugauslegung, die der Kunde auf Wunsch auch zusammen mit einem Experten von Walter durchführen kann. Mit Online Xpress Aerospace hat der Kunde bereits in weniger als einer Stunde nach Anfrage alle wesentlichen Daten auf dem Tisch. Möglich wird die schnelle Werkzeuglieferung durch auf die Aerospace-Branche zugeschnittene Werkzeugrohlinge. Dank der hohen Versorgungssicherheit kann der Kunde den eigenen Werkzeugbestand geringhalten. Das reduziert die Kapitalbindung und erhöht die Planungssicherheit.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.