Schleicher Electronic Spezialfunktion ermöglicht Steuerung komplexer Signalfolgen

Redakteur: Carmen Kural

Schleicher Electronic hat die Spezialfunktion PSP als Ergänzung zur Steuerung entwickelt. PSP besteht aus einer Software und dem Spezialmodul Pronumeric XSL, das eine präzise Zeitsteuerung auch komplexer Signalfolgen ermöglicht.

Anbieter zum Thema

PSP besteht aus einer Software und dem Spezialmodul Pro-Numeric XSL, das eine hochpräzise Zeitsteuerung auch komplexer Signalfolgen ermöglicht.
PSP besteht aus einer Software und dem Spezialmodul Pro-Numeric XSL, das eine hochpräzise Zeitsteuerung auch komplexer Signalfolgen ermöglicht.
(Bild: Schleicher Electronic)

Dabei berücksichtige PSP auch die Begrenzungen der Laser-Strahlquellen, sodass eine unzulässige Überbelastung und damit überhöhter Verschleiß vermieden werde. Des Weiteren unterstützt PSP auch komplexe Mehrfachbewegungen, wie das Unternehmen mitteilt. Außerdem sollen selbst Roboter in die Bearbeitung integriert werden können.

Der PSP ist bereits in Asien bei der Fertigung von Oberflächen in der Hightech-Branche im Einsatz, unter anderem in der Fertigung der Displays moderner 3D-TV-Geräte. Nicht zuletzt deshalb, weil er problemlos mit unterschiedlichen Antriebssystemen kombinierbar ist, so Schleicher. Darüber hinaus unterstütze das Unternehmen Lösungsanbieter von Laser-Technologien mit einem umfangreichen Engineering. Neben der Entwicklung und dem Verkauf des PSP hilft Schleicher bei der Konzeption, Implementierung und Inbetriebnahme der Software. Auch Service-Leistungen gehören zum Leistungsspektrum.

(ID:42629777)