Schmolz+Bickenbach Spezialstahlangebot für jede Anforderung
Die Schmolz+Bickenbach-Gruppe präsentiert auf der Messe Wire 2016 vom 4. bis 8. April in Düsseldorf ihr Angebot an Spezialstahlprodukten und Services. Vom Draht mit 13 µm Durchmesser bis zum Schmiedestück mit mehr als 54 t Gewicht – die Tochterunternehmen Deutsche Edelstahlwerke, Finkl Steel, Sprint Metal, Steeltec, Swiss Steel, Ugitech und Schmolz+Bickenbach International decken weltweit das breiteste Spektrum an Stahlgüten, Abmessungen und Dienstleistungen für Speziallangstahl ab.
Anbieter zum Thema

Im Mittelpunkt steht das Thema Innovation, wie der Stahlhersteller weiter ankündigt. Als Partner bei der Entwicklung von anforderungsgerechtem Hightech-Spezialstahl investiert der Konzern nach eigenen Angaben kontinuierlich in Fertigungstechnik, Werkstoffentwicklung sowie Sales-&Services-Netzwerk.
Neue Stahlsorten erleichtern Leichtbau oder erhöhen Korrosionsbeständigkeit
Die Deutschen Edelstahlwerke informieren auf der Messe unter anderem über ihre neue Fertigungslinie, bestehend aus einer Ziehlinie, zwei Schleifmaschinen und einer Rissprüfanlage. Die Maschinen werden beispielsweise zur Fertigung von Ventilstahl für den Automobilleichtbau eingesetzt und steigern die Flexibilität und Effizienz in der Produktion.
Ein Präsentationsobjekt ist die Blankstahlinnovation von Steeltec: Durch die Einstellung eines ultrafeinkörnigen Gefüges wird die dynamische Belastbarkeit des Stahls um 10 % erhöht. Ugitech, die mit der Bandbreite an zerspanungsverbesserten Ugima-Edelstählen weltweit marktführend ist, präsentiert ihre neuen Produktentwicklungen, darunter extrem korrosionsbeständiger Duplexstahl unter anderem für die Öl- und Gasindustrie.
Schmolz+Bickenbach auf der Wire 2016: Halle 17, Stand A22
(ID:43943528)