Dr. Boy GmbH & Co. KG Spritzgießmaschinen-Steuerung Procan Alpha im Mittelpunkt der Leistungsschau
Redakteur: Josef-Martin Kraus
Ein Höhepunkt der Leistungsschau von Boy in Neustadt-Fernthal war die dreifach patentierte Steuerung Procan Alpha. Von dieser Entwicklung verspricht sich der Spritzgießmaschinenhersteller Wettbewerbsvorteile. Auf der dreitägigen Hausmesse, die im 40. Jahr des Bestehens von Boy stattfand, wurde die Steuerung mit OPC-Schnittstelle den mehreren hundert Fachbesuchern vorgeführt.
So wurde an einer Spritzgießmaschine ein GPRS-fähiges Alarmmodem angeschlossen. Dadurch können Fehlermeldungen der Spritzgießanlage auf ein Mobiltelefon gemeldet werden. Als weitere Kommunikationsmöglichkeit wurde eine VPN-Vernetzung über eine feste IP-Adresse vorgeführt. Dabei ist die OPC-Schnittstelle der Spritzgießmaschine mit einem Router verbunden. Diesen kann der Anwender mit einem internetfähigen Mobiltelefon, bzw. einem PDA oder ähnlichem anwählen und den Maschinenstatus erfragen.
Weitergehende Automatisierungs-Pakete für Spritzgießmaschinen von Fastec
Weitergehende Möglichkeiten wurden vom Automatisierungsspezialisten Fastec, Paderborn, demonstriert. Es wurden unterschiedliche Software-Pakete zu MDE-/BDE-Systemen live vorgeführt. Laut Boy konnten die Fachbesucher sehen, wie der Name Easy-OEE von Fastec für leichte Verständlichkeit und Bedienbarkeit in der Praxis sorgen soll.
Die Leistungsschau umfasst insgesamt zehn Spritzgießmaschinenexponate. Verfahrenstechnisch lagen die Schwerpunkte auf dem Mikro-Spritzgießen, dem Reinraum-Spritzgießen, dem IMD-Verfahren (In-Mould-Decoration), dem Umspritzen sowie der Elastomer- und Duroplastverarbeitung. Abgerundet wurde das Programm durch einen historischen Rückblick auf 40 Jahre Unternehmensgeschichte.
Gezeigt wurde die produzierende Spritzgießmaschine Boy 15. Dieser Maschinentyp hatte der Max Schiffer im Jahr 1968 zur Unternehmensgründung anlässlich der Hannover-Messe erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Schlagartig begann damit die Erfolgsstory von Boy. Inzwischen hat der Maschinenhersteller etwa 40000 Spritzgießautomaten in den vergangenen 40 Jahren ausgeliefert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.