Hybride Messe SPS on air: Was die Besucher auf der SPS 2021 erwartet
Die SPS soll dieses Jahr vom 23. bis 25. November hybrid stattfinden: Digital und in Nürnberg vor Ort. Die Mesago zeigt jetzt, wie die digitale Ergänzung umgesetzt werden soll.
Anbieter zum Thema

Die diesjährige SPS soll vom 23. bis 25. November sowohl vor Ort in Nürnberg als auch virtuell stattfinden. Jetzt stellt Messeveranstalter Mesago sein digitales Format „SPS on air“ vor.
Zeitgleich zur Messe wird im Livestudio auf dem Messegelände ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt, bestehend aus Keynotes, Vorträgen zu aktuellen Automatisierungsthemen, Diskussionsrunden und vor Ort Impressionen. Viele Produkte, Innovationen und Lösungen, die die Besucher vor Ort erwarten, werden auf verschiedenste Weise auf der digitalen Plattform thematisiert. Das Angebot ist sowohl parallel zur Messe als auch im Nachgang einsehbar.
Folgende Schwerpunktthemen sind auf der SPS on air vertreten:
- Digital Transformation / Industrie 4.0
- Industrial Communication
- Safety und Security
- New Logistic methods and robot integration
- Data driven and intelligent concepts for control and visualization
- Use Cases for AI
Digitale Besucher, Aussteller und Referenten haben auch die Möglichkeit, über die diversen Kanäle der SPS on air untereinander Kontakt aufzunehmen, Fragen zu stellen, zu diskutieren, oder auch Beziehungen zu festigen und neue zu knüpfen.
„Für wen eine persönliche Teilnahme an der SPS dieses Jahr nicht möglich ist, der kann die SPS 2021 zumindest digital begleiten und wird uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder vor Ort besuchen können“, so Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS der Mesago.
(ID:47447033)