Motion Control Stabilus zieht mit Synapticon neuen Partner an Land
Der Motion-Control-Anbieter Stabilus hat einen Minderheitsanteil des Elektronikproduzenten Synapticon erworben.
Anbieter zum Thema

Synapticon ist ein 2012 gegründetes internationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Schönaich bei Böblingen. Es hat sich auf die Entwicklung von sehr kompakter und hoch integrierter Motion-Control-Elektronik für die Robotik und den Maschinenbau spezialisiert. Die Geschäftsidee: Hochleistungs-Antriebstechnik miniaturisieren und vormals diskrete Komponenten in kompakter Elektronik bündeln.
Die im Rahmen der Kapitalerhöhung durch Stabilus zur Verfügung gestellten Mittel plant das Unternehmen in die Weiterentwicklung seiner Produkte und das operative Wachstum zu investieren. Die Partnerschaft ermöglicht es Stabilus seine Digitalkompetenz zu erweitern, die vor allem für die Spindelantrieb-Produktlinie Powerise neue Möglichkeiten bietet.
Von diesem Fachwissen will nun auch Stabilus profitieren, heißt es von Unternehmensseite – vor allem mit Blick auf die Produktlinie Powerise. Die elektromechanischen Spindelantriebe werden beispielsweise im Pkw zum automatischen Heben und Senken von Heckklappen eingebaut. Das Know-how von Synapticon wollen die Koblenzer etwa dazu nutzen, die Akustik und Haptik dieser Produkte zu verbessern – ebenso wie deren Integration in Automotive- und Industriesysteme.
(ID:47765324)