Pöppelmann Standardprodukte mit hoher Flexibilität

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Trotz Standardisierung von Geometrie und Form bei Katalogprodukten erhöht Pöppelmann deren Anwendungsflexibilität. So hat der Zulieferer einen Dichtstopfen für den Karroseriebau entwickelt, der dem Anwender bezüglich des Außendurchmessers einen gewissen Spielraum lässt. Auf der Hannover-Messe 2008 demonstriert Pöppelmann den Spagat zwischen Standardisierung und Flexibilität.

Anbieter zum Thema

Beispiel ist ein Wellrohradapter für die Automobilelektronik. Er entstand aus einem gemeinsamen Projekt mit dem Automobilzulieferer Bosch und soll zu einem Standardprogramm ausgebaut werden. Für den Adapter, der Stecker und Wellrohr miteinander verbindet, wird die Präsentation am Stand als ein erster Akzeptanztest vor Fachpublikum angesehen.

Das gilt auch für einen Gehäusedeckel mit eingeschäumter Dichtung. Pöppelmann steigt damit in die Photovoltaik ein. Zusammen mit weiteren Gehäusen und einem Displayhalter hat man für diesen Markt eine kleine Produktgruppe zusammengestellt, die weiter ausgebaut werden soll. Der Gehäusedeckel mit Schaumdichtung wurde für Wechselrichter konzipiert.

Pöppelmann GmbH & Co. KG, Halle 5, Stand F16

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:252917)