Elektrische Verbindungstechnik Steckkupplung kombiniert Versorgungsleitungen

Autor / Redakteur: Thomas Maier / Dipl.-Ing. (FH) Reinhold Schäfer

Für eine Mehrfachkupplungsserie sind seit Kurzem auch Einsätze für Elektro- und Elektronikanschlüsse verfügbar, die damit auch Optionen für die elektrische Energieversorgung bieten. Alle Baukastenteile können ohne Werkzeug zusammengesetzt werden.

Anbieter zum Thema

(Bild: Eisele)

Das wegweisende Konzept der Multiline Adaptiv von Eisele dient dem Anschluss von Funktionsgruppen an Maschinen. Über ein modulares Baukastensystem mit Adaptiveinsätzen können genau die Anschlüsse in einer Mehrfachkupplung kombiniert werden, die für eine bestimmte Anwendung erforderlich sind. Montageaufwand und Rüstzeit können somit signifikant verringert werden. Dank des streng modularen Prinzips lassen sich so unterschiedliche Verbindungen wie Pneumatik, Gase, Kühlwasser, Flüssigkeiten und jetzt sogar Stecker für Elektro- und Elektronikleitungen in einer Schnittstelle zusammenfassen.

In Kooperation mit der Murrelektronik GmbH hat Eisele die Multiline Adaptiv zur Multiline E weiterentwickelt. Die einzigartigen Adaptiveinsätze können auch mit Elektro- und Elektronikanschlüssen des Oppenweiler Unternehmens bestückt werden. Je nach Bedarf werden M12-Rundsteckverbinder oder andere Anschlussformen für Bussysteme, Steuerungstechnik und Elektroversorgung eingesetzt. Zusätzlich können Schlauchverbindungen integriert werden.

Individuell gewünschte Anschlüsse sind in Serie erhältlich

Für die Integration der E-Stecker hat Eisele das Design des Grundkörpers, der aus Edelstahl oder eloxiertem Aluminium gewählt werden kann, optimiert. Die Bohrlöcher für die einheitliche Außengeometrie der Adaptiveinsätze verfügen jetzt über eine zusätzliche Nut, sodass für die Elektroeinsätze die erforderliche Verdrehsicherung und Verpolsicherheit der E-Stecker garantiert ist. Auch eine fehlerhafte Montage der Kupplung ist aufgrund eines asymmetrischen Bohrbildes ausgeschlossen. Dank des breiten Komplettsortiments von Murrelektronik sind der Konfiguration der Kupplung Multiline E kaum Grenzen gesetzt.

Das E-Stecker-Programm startet mit den weitverbreiteten und genormten M12- Rundsteckverbindern in verschiedenen Bauweisen für unterschiedliche Anwendungen. Dazu gehören A-Codierung, drei bis zwölf Pole, Cube6, Profibus und Ethernet. Auch eine Variante des M12-Power-Steckers für die Leistungselektronik bis zu 630 V haben die Eisele-Ingenieure jetzt in das Programm aufgenommen: Der M12-Power-Steckverbinder nach IEC 61076-2-111 ist der kleinste und kompakteste Anschluss für Kabel mit Leitungen bis 2,5 mm2 auf dem Markt. Der Adaptiveinsatz mit fünf Leistungskontakten liefert bis zu 16 A je Pin. Der Power-Stecker ist verpol-, schock- und vibrationssicher. Die Multiline E wird sukzessive nach Kundenbedürfnissen um weitere Bauformen erweitert. Dabei kann auf das komplette Lieferprogramm von Murrelektronik zurückgegriffen werden.

(ID:43532448)