:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804639/original.jpg)
Schmolz+Bickenbach-Gruppe Steeltec führt Blankstahlaktivitäten zusammen
Steeltec, ein Tochterunternehmen der Schmolz+Bickenbach-Gruppe, bündelt ab Mai 2015 unter ihrem Dach die Produktions- und Vertriebsaktivitäten der Blankstahlbetriebe in der Schweiz, in Deutschland am Standort Düsseldorf, in Skandinavien und in der Türkei in einer Business Unit (vormals S+B Bright Bar Group). Das Resultat sind Synergien in Stahlentwicklung, Produktion sowie Vertrieb, wie die Steeltec-Gruppe am Montag mitteilt
Firmen zum Thema

Die Gruppe vereine die Steeltec AG (CH), der Steeltec Praezisa GmbH (D), der Schmolz+Bickenbach Blankstahl GmbH (D), der Boxholm Stål AB (S), der Schmolz+Bickenbach A/S (DK) und der Schmolz+Bickenbach Celik A.S. (TR). Damit firmieren die Unternehmen künftig unter dem Namen Steeltec und bilden die gleichnamige Geschäftseinheit innerhalb der Schmolz+Bickenbach-Gruppe, wie es heißt.
Steeltec baut Aktivitäten in Skandinavien aus
Im Zuge des Zusammenschlusses stärkt Steeltec nach eigenen Angaben die Herstellungs- und Vertriebskapazitäten am skandinavischen Markt. Die Unternehmensgruppe bündle die Fertigung im schwedischen Boxholm und baue das dänische Nørresundby als Lager- und Versorgungsstandort aus. Das Produktspektrum der Steeltec-Gruppe umfasse hoch- und höherfesten Spezialstahl, hochwertigen Blankstahl, Spezialvergütungsstahl, Automaten- und Einsatzstahl sowie Edelbaustahl.
„Unsere Kombination aus fundiertem Werkstoff- und Prozesswissen sowie anwendungsspezifisch modifiziertem Blankstahl ist in Europa einzigartig“, sagt Gerd Münch, Geschäftsführer der Steeltec-Gruppe, laut Pressemitteilung. „Sukzessive bauen wir die Position aller Standorte als starke Partner in der Entwicklung anspruchsvoller Stahllösungen aus und treiben damit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden in Europa voran.“
(ID:43357192)