Lapp Kabel Steuerleitung für Energieführungsketten hat Zertifizierung gemäß NEC und NFPA
Die Steuerleitung Ölflex Chain TM von Lapp Kabel ist durch mehrfache Zertifizierungen gemäß NEC und NFPA für Nordamerika zur breiten Verwendung zugelassen.
Anbieter zum Thema

Dank bewährter UL- und c(UL)-Listings für die USA und Kanada wie beispielsweise MTW, TC-ER, WTTC und CIC bedeutet dies für den Anwender: Sie müssen sich über oft komplexe und zeitraubende Zulassungsprozeduren in Übersee weniger den Kopf zerbrechen und brauchen nur eine Multinorm-Leitungstype auf Lager – ein klarer Vorteil besonders für exportorientierte Unternehmen, so der Hersteller.
Für Energieführungsketten
Die Leitung der Leistungsklasse Core Line sei ideal für den dauerhaften Dienst in Energieführungsketten mit mittleren bis erhöhten Verfahrwegen und Beschleunigungen, ortsveränderlichen Maschinenteilen, in Linearrobotern oder Handhabungsautomaten, aber auch in Windkraftanlagen (Wind Turbine Tray Cable). Besonders die beiden UL Listings MTW (Machine Tool Wire) und TC-ER (Tray Cable-Exposed Run) sollen normativ die flexible Verwendung in der Industriemaschine sowie die feste Verlegung in der offenen Kabelpritsche mit ein und derselben Leitung ermöglichen. Ölflex Chain TM und Ölflex Chain TM CY sind für nordamerikanische Betriebsspannungen von 600 und 1000 V (WTTC) ausgelegt.
Leitungsklasse 6
Die Litze aus feinstdrähtigem Kupfer der Leiterklasse 6 und die spezielle Verseiltechnik sollen den dauerbewegten Einsatz in der Schleppkette mit bis zu 5 Milo. Biegezyklen sowie moderate Torsionsanwendung in Windkraftanlagen mit Drehwinkeln von ±150 °/m ermöglichen. Bei der geschirmten CY-Version soll ein verzinntes Kupfergeflecht zuverlässig dicht gegen elektromagnetische Einflüsse und zur Einhaltung der EMV dienen. Der Außenmantel besteht aus einem eigens entworfenen thermoplastischen Polymer. Dadurch sei die Leitung unempfindlich gegen mineralölbasierte Schmiermittel (UL Oil Res I/II) und andere Chemikalien.
Hoch flammwidrig
Das gesamte Leitungsdesign ist hoch flammwidrig nach CSA FT4, heißt es. Dank des breiten Temperaturbereichs von –40 bis 90 °C bei fester Verlegung eignet sich die Leitung auch für den Einsatz im Freien in rauen Umgebungsbedingungen, außerdem sei sie UV-beständig und nach US-Norm für die direkte Verlegung in der Erde geeignet.
Die Steuerleitung wird auf der Messe SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg vorgestellt.
Lapp Kabel auf der Messe SPS IPC Drives 2017: Halle 2, Stand 310
(ID:44975580)