Schweißtechnik Stromquellen zum automatisierten Schweißen

Redakteur: Rüdiger Kroh

Die Produktpalette Kemparc Synergic wurde von Kemppi für das automatisierte Schweißen entwickelt, wobei besonderer Wert auf eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit gelegt wurde. Sie beinhaltet ein Bedienpanel, drei alternative Stromquellen und die Drahtvorschubeinheit DT 400.

Anbieter zum Thema

Die Drahtvorschubeinheit ist kaum größer als der darin befindliche Mechanismus, so dass sie so gut wie keinen Einfluss auf Schwenkbewegungen des Roboterarms hat. Der mit Metallrollen ausgestattete Dura-Torgue-Mechanismus gewährt einen zuverlässigen Drahtvorschub, so das Unternehmen. Das Kemparc-Synergic-System umfasst verschiedene synergische Kurven mit in der Anlage gespeicherten Kombinationen von Schweißparametern.

(ID:236763)