Gesponsert

Mehr Effizienz dank optimaler Spenderplatzierung Studie zeigt Bewegungsverschwendung bei Maschinenführern

Gesponsert von

Maschinenführer werden während ihres Arbeitstages mindestens 20-mal unnötig unterbrochen, weil Reinigungsprodukte nicht optimal platziert sind. Der kostenlose Tork Rechner zur Bewegungsverschwendung zeigt auf, wie Arbeitsabläufe effizienter werden.

Um unnötige Arbeitswege zu vermeiden hat Tork für Produktionsbetriebe den kostenlosen „Tork Rechner zur Bewegungsverschwendung“ entwickelt, mit dem Unternehmen ineffiziente Spenderplatzierungen vermeiden können.
Um unnötige Arbeitswege zu vermeiden hat Tork für Produktionsbetriebe den kostenlosen „Tork Rechner zur Bewegungsverschwendung“ entwickelt, mit dem Unternehmen ineffiziente Spenderplatzierungen vermeiden können.
(Bild: Essity Professional Hygiene Germany GmbH)

Eine von der Hygienemarke Tork durchgeführte Studie zeigt, dass Maschinenführer während ihres Arbeitstages mindestens 20-mal unnötig unterbrochen werden, weil sie Reinigungsprodukte für die Maschine holen müssen. Oft werden zudem mehr Reinigungstücher als nötig aus den verfügbaren Spendern entnommen, um genau diesen Unterbrechungen vorzubeugen. Das häufige Entfernen vom Arbeitsplatz nimmt viel Zeit in Anspruch und die Notwendigkeit, mehrfach Reinigungsprodukte holen zu müssen, führt zu verbrauchs- und zeitintensiven Arbeitshandlungen.

Direkt am Arbeitsplatz positionierte Spender und Reinigungsprodukte können Produktionsbetrieben dabei helfen ihre Arbeitsweise zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Direkt am Arbeitsplatz positionierte Spender und Reinigungsprodukte können Produktionsbetrieben dabei helfen ihre Arbeitsweise zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
(Bild: Essity Professional Hygiene Germany GmbH)

Die Studie in Kürze:

  • 44 % der Maschinenführer werden während eines Arbeitstages mindestens 20-mal unterbrochen, um Reinigungstücher zu holen oder zu entsorgen.
  • 74 % der Maschinenführer nehmen mehr Tücher mit, als sie für die Aufgabe benötigen, um nicht jedes Mal neue Tücher holen zu müssen.
  • 69 % der Maschinenführer geben an, dass sie sich gestresst fühlen, wenn sie bei ihrer Arbeit unterbrochen werden, obwohl sie viel zu tun haben.
  • 90 % der Maschinenführer sagen, dass die Bereitstellung professioneller industrieller Reinigungstücher in greifbarer Nähe die Organisation ihres Arbeitsplatzes und ihre Arbeitszufriedenheit verbessern würde.

Neues, benutzerfreundliches Tool: der Tork Rechner zur Bewegungsverschwendung

Um Produktionsbetriebe dabei zu unterstützen, ihre Arbeitsweise zu optimieren und die Effizienz zu steigern, hat Tork ein webbasiertes und einfach zu bedienendes Tool entwickelt. Mit dem kostenlosen Rechner zur Bewegungsverschwendung können Unternehmen ungünstige Spenderplatzierungen aufdecken und erkennen, wie stark sich die Platzierung von Spendern auf die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden auswirkt.

Das Tork Performance Spendersystem − für jede Aufgabe geeignet

Reinigungsprodukte sollten möglichst direkt am Arbeitsplatz positioniert sein, sodass die Maschinenführer keine weiten Wege zurücklegen müssen. Da Produktionsumgebungen jedoch sehr unterschiedlich sind, kann es schwierig sein, eine passende Lösung zu finden. Deshalb wurden die Tork Performance Spender entwickelt, die mit flexiblen Möglichkeiten zur Montage und passenden Konstruktionsmerkmalen für eine entsprechende Entlastung der Maschinenführer sorgen.

„Dank unseres Verständnisses der Produktionsumgebung sind wir in der Lage, Unternehmen nicht nur dabei zu helfen, neue Ursachen für überflüssige Arbeitsschritte zu identifizieren, sondern ihnen auch eine Lösung für das Problem zu bieten. Unsere innovativen Produkte können Unternehmen dabei helfen, sich kontinuierlich zu verbessern, indem sie unnötige Bewegungsabläufe sowie Verschwendung von Lagerkapazitäten reduzieren“, sagt Michal Wojdat, Regional Marketing Manager Industry bei Tork.

(ID:49035384)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung