Werkstoffe Studie zum Einsatz neuer Kunststoffmaterialien
Protolabs hat in seiner aktuellen Studie die Relevanz neuer Kunststoffmaterialien in der Automobilbranche untersucht.
Anbieter zum Thema

63 % der befragten Teilnehmer haben glasfaserverstärkten Kunststoff in ihr Materialangebot integriert, 53 % verwenden Verbundwerkstoffe und 51 % produzieren mit kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen. Vor allem strengere Umweltauflagen und sich verändernde Kundenwünsche werden laut der Studie als die größten Herausforderungen gesehen.
„Der Einsatz neuer Materialien ermöglicht es Automobilherstellern beispielsweise, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, die Nachhaltigkeit zu fördern, die Kosten zu senken, Richtlinien und Vorschriften einzuhalten und schlussendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen“, sagt Bjoern Klaas, Vice President und Managing Director von Protolabs Europe.
(ID:46198306)