Customer Relationship Management Sugar CRM stellt Sugar Data Center Edition für Unternehmen vor

Redakteur: Jürgen Schreier

Die Sugar CRM Inc. in Cupertino/USA, Anbieter kommerzieller Open-Source-Software für das Customer Relationship Management, stellt mit der Sugar Data Center Edition (DCE) eine neue Softwarereihe vor. Die Sugar Data Center Edition bietet eine umfassende Auswahl an Systemmanagement-, Provisioning- und Überwachungstools, mit der Dienstanbieter und Unternehmen mehrere Instanzen – unterschiedliche Versionen von Sugar CRM – über eine zentrale Managementkonsole installieren und verwalten können.

Anbieter zum Thema

Sugar DCE gibt es in zwei Versionen – eine Partner- und eine Kundenversion. Mit Sugar DCE for Partners können Sugar-CRM-Reseller und -Hosting-Anbieter ihren Kunden Sugar CRM im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells bereitstellen. Sugar DCE for Enterprises ermöglicht die Verwaltung mehrerer Versionen von Sugar CRM in einem größeren Unternehmen über eine zentrale Konsole.

Aufsetzend auf der Multi-Instance- und On-Demand-Architektur von Sugar CRM verfügt Sugar DCE über folgende Funktionen:

  • Vorlagen: Auf der Basis von Vanilla- oder benutzerdefinierten Images der Sugar-CRM-Anwendungen erzeugt man neue Sugar-CRM-Vorlagen.
  • Provisioning: Mit einem Mausklick lässt sich eine neue Sugar-CRM-Instanz erzeugen und verteilen.
  • Management: Sie ist es möglich, Instanzen zu klonnen, Sandbox- oder Testinstanzen zu erzeugen, Lizenzen zu verwalten und zu überwachen oder zu archivieren.
  • Reporting: Damit kann instanzenübergreifend die Nutzung des Systems überwacht werden – einschließlich der Nutzerzahlen, der Systemperformance und der Reaktionszeiten.

(ID:257753)