Es heißt, ein erfolgreicher Firmenmanager müsse immer alles im Blick haben. Dazu zählen natürlich auch der Status der Fertigung sowie der Zustand der Produktionsanalgen. Mit der Mobil-Applikation „Symmedia-SP/1-Plant" hat auch die Betriebsleitung alle relevanten Information jederzeit zur Hand.
Offset-Druckmaschinen sind die am weitesten verbreitete Lösung für Akzidenz-, Verpackungs- und Verlagsdruck. Die hochmodernen Maschinen müssen verlässlich und präzise arbeiten. Um dies so lange wie möglich zu gewährleisten, hilft eine Software die Verbindung zur Maschine beim Kunden herzustellen.
Symmedia und die Hochschule Ostwestfalen-Lippe forschen gemeinsam an einer Assistenzplattform zur automatischen Erkennung von fehlerhaften Maschinenzuständen. Grundlage des Projekts ist die Servicelösung Symmedia SP/1 des Bielefelder Unternehmens. Im Rahmen der Forschung wird diese zur Sammlung von Daten und zur Analyse von Betriebszuständen in Hochdruckpumpen eingesetzt. Auf dieser Basis wird ein Verfahren entwickelt, mit dem Maschinen selbständig Fehler im Prozess erkennen.
GF Machining Solutions, Anbieter von Maschinen für den Formen- und Werkzeugbau, setzt ab sofort auf die Servicelösung «Symmedia SP/1». Künftig soll jede ausgelieferte Maschine mit dem Servicetool ausgestattet werden. Dazu werden mehr als 20 Servicestandorte weltweit über automatisierte Prozesse eingebunden.
GF Machining Solutions, Anbieter von Maschinen für den Formen- und Werkzeugbau, setzt ab sofort auf die Servicelösung Symmedia SP/1. Künftig soll jede ausgelieferte Maschine mit dem Servicetool ausgestattet werden. Dazu werden mehr als 20 Servicestandorte weltweit über automatisierte Prozesse eingebunden. GF Machining Solutions realisiert dadurch eine Einsparung von Prozesskosten: Die symmedia SP/1 Serviceplattform beinhaltet eine komplette Remote Service- und Monitoring-Infrastruktur.
Das eigene Servicegeschäft verbessern, um Kunden einen echten Mehrwert zu bieten: Für die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik war das die zentrale Anforderung bei der Suche nach einer neuen Servicelösung für die Geschäftsbereiche Trafoanlagen, Bandanlagen und Werkzeugmaschinen. Mit Symmedia SP/1 hat der Maschinenhersteller ein Tool gefunden, das einige Serviceprozesse automatisiert und die Kommunikation mit dem Maschinenbetreiber beschleunigt.
Die notwendigen Ersatzteile zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort: Im Ernstfall ist das entscheidend, denn Produktionsausfälle kosten jeden Maschinenbetreiber Geld. Der Serviceexperte Symmedia bietet Maschinenherstellern nun eine Lösung, um das immer wichtiger werdende margenstarke Servicegeschäft zu verbessern: Symmedia SP/1 Parts ist der intelligente Ersatzteilshop, über den die Produktionsmaschinen des Betreibers direkt mit dem Hersteller vernetzt sind.
Damoklesschwert Maschinenausfall: Sprichwörtlich in dieser Situation ist Zeit bares Geld, also ist schnelle Hilfe gefragt. Wenn der Service-Techniker des Herstellers nicht hunderte Kilometer anreisen muss, sondern sich in Echtzeit via Fernwartung auf die Maschine schaltet, bleibt die Ausfallzeit nur kurz. Egal ob vom Hersteller oder von einem externen Dienstleister, mit der richtigen Fernwartungssoftware, die auch den Sicherheitsaspekt berücksichtigt, ist die Fernwartung prädestiniert für das Zeitalter der Industrie 4.0.