Kinkele Systemlieferant kann mit gut gefüllten Auftragsbüchern glänzen
Redakteur: Josef-Martin Kraus
Für den Zulieferer Kinkele hat der Messebesuch einen ganz bestimmten Grund: „Wir sind auf der Suche nach dem besonderen Kunden“, so Steffen Schwerd, Verkaufs-, Vertriebs- und Marketingleiter bei der Kinkele GmbH & Co. KG, Ochsenfurt. Am Stand des Zulieferers auf der Hannover-Messe 2008 verdeutlichte Schwerd das am Beispiel einer metallischen Skulptur in Großposterformat: dem „Rolling Horse“.
Dieses fast 10 m hohe und 9 m breite Bildwerk, das seit dem vergangenen Jahr vor dem Berliner Hauptbahnhof steht, wurde bei Kinkele gefertigt. Einen solchen Auftrag bekommt man laut Schwerd nur über persönliche Kontakte. Die Hannover-Messe sei der richtige Ort dafür. Dort, in Halle 17, präsentiert sich der Zulieferer als Sondermaschinenbauer: „Wir sind keine Serienfertiger, sondern fertigen Losgröße 1“, erläuterte der Kinkele-Manager.
Komplette Prozesskette für rund 30 Branchen
Kinkele produziert derzeit für rund 30 Branchen. Dabei wird die komplette Prozesskette abgedeckt: von der Planung über die Fertigung und Montage bis zum Probelauf. Dazu kommt, dass zusätzliche Fertigungskapazitäten für das Outsourcing vorhanden sind.
So profitiert der Zulieferer doppelt vom Boom im Maschinen- und Anlagenbau, der zurzeit laut Schwerd „auf einer Welle“ reitet: „Wir gehen mit gut gefüllten Auftragsbüchern in die Zukunft.“
Vor allem für die Branchen Energie- und Vakuumtechnik macht Kinkele derzeit sehr viel. Sie haben sich zu wichtigen Umsatzträgern entwickelt. Dabei kommt dem Zulieferer zugute, dass er sich auf diesem Markt als Systempartner profilieren konnte.
Großunternehmen kommen an Kinkele nicht vorbei
So kommen auch Großunternehmen wie Siemens an dem Sondermaschinenbauer nicht mehr vorbei. Siemens lässt bei Kinkele komplette Verdichter fertigen. Sie gehen zu einem Großteil ins Ausland. Bei rund 80% der von Kinkele gefertigten Investitionsgüter ist das der Fall. Sie gelangen entweder direkt oder über einen deutschen Kunden in den Export.
Diese Entwicklung hat in den vergangenen beiden Jahren zur Expansion des Unternehmens beigetragen. Die Mitarbeiterzahl ist um etwa 150 gestiegen. Außerdem wurde eine Montagehalle gebaut.
Laut Schwerd will man weiter organisch wachsen. Dafür spricht, dass die Anzahl der Auszubildenden im September um etwa 30 steigen soll. Mit rund 100 Lehrlingen sieht man sich dann als einen der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Würzburg.
Kinkele GmbH & Co. KG, Halle 17, Stand G24
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.