Hannover-Messe 2015 Szenarien setzen Konzepte von Industrie 4.0 um
Der Fertigungsspezialist PSI-Penta Software Systems GmbH präsentiert drei Industrie-4.0-Szenarien, die die Konzepte von Industrie 4.0 praxistauglich umsetzen: Smart Planning, Smart Products und Smart Integration.
Anbieter zum Thema

Das Szenario Smart Planning demonstriert das Zusammenspiel der Terminplanung des PSI-Penta-Leitstands mit einer 3D-Visualisierung. Auf einen Blick wird die Frage nach dem Lokalisierungs- beziehungsweise Auftragsstatus in der Fabrik beantwortet. Das Szenario Smart Products präsentiert die Verwendung von Smart-Devices zur Produktionssteuerung. Aus dem Auftragsmanagement der ERP-Suite PSI-Penta werden Bearbeitungsinformationen an ein Smart-Device weitergegebenen und zur Produktionssteuerung verwendet.
Das dritte Szenario, Smart Integration, zeigt die Steuerung des Einsatzes von Servicemitarbeitern bei Störfällen. Hier wird eine reale Kopplung mit Automatisierungstechnik, die Visualisierung von Maschinenzuständen und des Auftragsfortschritts mithilfe von Scada-Technologie und mobiler Abwicklung demonstriert.
Im Mittelpunkt der drei Szenarien steht vor allem die Vereinfachung der Informationsbeschaffung beziehungsweise die verringerte Komplexität der Produktionssteuerung.
Mit diesen Szenarien wurde PSI-Penta als offizieller Teilnehmer der Industrie 4.0-Guided Tour der Hannover Messe ausgewählt. Sie findet täglich um 10 und um 14 Uhr statt; Treffpunkt ist das Information Center (IC) auf dem Messegelände.
PSI auf der Hannover-Messe 2015: Halle 7, Stand A26
(ID:43307547)