Ein neues Laser-Scan-Mikrometer, neue Auswerte-Elektronik, ein um IO-Link erweitertes Längenmesssystem, Bimetallthermometer für den globalen Einsatz sowie neue Kraftaufnehmer und LED-Gabellichtschranken zählen zu den aktuellen Produktvorstellungen aus der Messtechnik.
Für Anwendungen, bei denen gleichzeitig hohe Sicherheitsanforderungen gelten, bietet Tecsis mit dem Neigungsgeber N1201 einen Sensor an, mit dem sich der Performance Level d erfüllen lässt.
Um die Neigung von Maschinen oder Maschinenteilen präzise bestimmen zu können, bietet Tecsis jetzt eine breite Palette an Neigungssensoren an. Die Sensoren arbeiten mit einer dielektrischen Flüssigkeit, deren Oberfläche sich wie bei einer Wasserwaage durch die Gravitation immer horizontal ausrichtet.
Um Sicherheit in Anwendungen der Kran- und Hebetechnik zu gewährleisten, bietet Tecsis jetzt mit dem ELMS-System eine neue Sicherheitselektronik an. Die multifunktionale und einfach modular erweiterbare Sicherheitselektronik schützt Personen und Anlagen vor Schäden beim Umgang mit schweren Lasten.
Der Dehnungsaufnehmer F9302 von Tecsis beruht auf der bewährten Dünnfilmtechnik. Er ist für den Einsatz in Baumaschinen, Bergbaumaschinen und Maschinen konzipiert, die in Steinbrüchen sowie im Straßen- und Tiefbau verwendet werden.
Die tecsis GmbH hat sich in China vor Gericht erfolgreich gegen ein chinesisches Unternehmen gewehrt, das Plagiate von tecsis-Produkten produziert und vertrieben hat.
Mit dem neuen PT-Compact OEM erweitert tecsis seine Produktfamilie der PT-Compact Widerstandsthermometer um eine preisgünstige Ausführung, die speziell für OEM-Anwendungen entwickelt wurde.
In verscheidenen Anwendungen im Verpackungsbereich kommt es auf exakte und zuverlässige Kraftmessung an – eine entsprechende Kraftmesstechnik, die in solchen Anwendungen zum Einsatz kommt, bietet der Sensorik- und Messtechnik-Spezialist Tecsis mit den Kraftaufnehmer der Typen F1222 und F1224.