Telefónica Deutschland wächst und investiert kräftig in den Netzausbau. Der Umsatz des Carriers erhöhte sich von Januar bis Juni 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent. Treiber waren die hohe Nachfrage nach Mobilfunkendgeräten und eine positive Entwicklung des Mobilfunkserviceumsatzes.
Hurricane und Southside: Am kommenden Wochenende (21. bis 23. Juni 2019) finden sich wieder zehntausende Rock- und Popfans bei den großen Sommer-Festivals Hurricane und Southside ein. O2 sorgt auf den beiden Events mit verstärkter LTE-Abdeckung für eine schnelle Verbindung per Smartphone ins Internet.
Nach fast 500 Auktionsrunden ist die Versteigerung der 5G-Frequenzen zu Ende gegangen. Der Bund kann sich über Einnahmen von mehr als 6,5 Mrd. Euro freuen. Im Beitrag ziehen die Bieter und der Digitalverband Bitkom ein erstes Fazit.
Telefónica Business Solutions und Riverbed Technology kooperieren und erweitern die Netzwerk- und Cloud-Services von Telefónica um Riverbed SteelHead sowie SteelCentral als Managed Services. Telefónica-Kunden könnten so von WAN-Optimierung und mehr Netzwerktransparenz profitieren.
Ericsson und Ciena haben nach eigenen Angaben die potenzielle Übertragungskapazität des gemieteten Glasfasernetzes von Telefónica Deutschland zwischen Düsseldorf und Frankfurt am Main verdoppelt. Dies sei mithilfe einer Waveserver-Plattform gelungen.
"Analoge" Kommunikation ist immer noch angesagt - selbst wenn es um die digitale Transformation geht. Rund 700 Besucher "erlebten" den Digital Innovation Day 2017 von Telefónica in München. 2016 waren es 450 gewesen. Keynotes, Breakout Sessions plus Showroom-Areal boten IoT zum hören, sehen und anfassen.
Die Digitalisierung verändert sämtliche Bereiche des Lebens. Das Internet of Things (IoT) und die Machine to Machine (M2M) Kommunikation werden die Art und Weise maßgeblich prägen, wie wir beruflich oder privat Dinge erledigen. Dafür bedarf es in den Unternehmen einer Strategie, wie man diesem Wandel begegnet.
Das „Minimum viable product“ (MVP) ist gleichzeitig Werkzeug und Management-Prozess, der fortlaufend Annahmen der Entwickler über die Bedürfnisse der Zielgruppe überprüft. Wir das in der Praxis funktioniert, zeigt die IoT-Plattform Geeny von Telefónica.
Auf dem Digital Innovation Day 2016 von Telefónica dreht sich alles um die intelligente Vernetzung: smarte Geräte oder Maschinen, die untereinander kommunizieren und natürlich Menschen, die sich vernetzen und sich über Innovationen, Erfahrungen und Projekte austauschen.
Buffets erfreuen sich allseits großer Beliebtheit. Bei den Gästen, weil sie sich frei ganz nach Bedarf aus der vorhandenen Auswahl bedienen können. Beim Gastgeber, weil er nur einmal Auswahl und Mengen der Speisen bestimmen muss. Alles Übrige regelt sich quasi von selbst, und die Gesamtkosten für alle sind von Anfang an klar festgelegt..