Mehrreihige Lagereinheiten aus einreihigen Kegelrollenlagern mit Zwischenringen in Tandemanordnung – was diese Komponenten ausmacht, erklären die Experten von Timken. Denn sie haben diese Lagereinheiten entwickelt.
Der globale Anbieter von Antriebstechnik Timken erwirbt die Rollon Gruppe. Damit will das Unternehmen sein Portfolio für Linearbewegungskomponenten erweitern.
Timken hat eine weitere Produktionsstätte nahe Ploiești, Rumänien, eröffnet. Das 15.000 m² große Werk soll den weltweit steigenden Bedarf an Kegelrollenlagern in Größen bis zu 300 mm Durchmesser abdecken. Rund 60 Millionen US-Dollar wurde in den Standort investiert, an dem zunächst 120 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Timken hat eine im Durchschnitt zehnprozentige Erhöhung der berechneten Tragzahlen für Timken(R)-Kegelrollenlager gemeldet. Höhere Tragzahlen bedeuten eine längere voraussichtliche Nutzungsdauer und eine höhere Belastungskapazität.