Seit dem 1. Januar 2016 gehört die Topsystem Systemhaus GmbH mehrheitlich zur Ehrhardt + Partner Unternehmensgruppe (E+P). Für beide Unternehmen ergibt sich durch den Zusammenschluss nach eigenen Informationen großes Potenzial: Die internationale Expansion soll weiter intensiviert und die Erschließung neuer Märkte vorangetrieben werden.
Von links nach rechts: Franz-Josef Leuchter, Geschäftsführer Topsystem, Dietrich von der Ahe, langjähriger Geschäftsführer Topsystem, Jörg Fröhlich, Gesellschafter der E+P-Gruppe, Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der E+P-Gruppe.
(Bild: Topsystem)
Darüber hinaus eröffnet die Branchen-Expertise von Topsystem in Kombination mit der Warehouse-Kompetenz von E+P die Chance, in Zukunft wegweisende Lösungen für den Logistik- und den Aviationmarkt zu entwickeln, so die Unternehmen. „Im Zuge der Nachfolgeregelung waren wir auf der Suche nach einem Partner, der unsere Wachstumsstrategie – vor allem auch international – erfolgreich fortführt. Wir haben gezielt nach einem Partner mit mittelständischen Strukturen und einer passenden Unternehmensphilosophie gesucht. Darüber hinaus hatten wir den Anspruch, dass alle drei bestehenden Geschäftsbereiche Logistik, Healthcare und Aviation als Einheit weitergeführt werden. Mit Ehrhardt + Partner haben wir ein etabliertes Unternehmen gefunden, das exakt unsere Anforderungen erfüllt“, sagt Dietrich von der Ahe, langjähriger Geschäftsführer von Topsystem, der nach 20 Jahren in der Unternehmensleitung in den Ruhestand geht. „Unseren Mitarbeitern sowie unseren Kunden und Vertriebspartnern bieten wir durch den Zusammenschluss eine hohe Zukunftssicherheit. Durch das fundierte Branchen-Know-how der E+P-Gruppe sowie die technologische Verbundenheit unserer Produkte ergeben sich zahlreiche Synergien. Das haben wir in einigen gemeinsamen Projekten bereits deutlich gemacht und das möchten wir auch in Zukunft gezielt weiter ausbauen.“
Weiter eigenständig am Markt agieren
Topsystem wird auch nach der Anteilsübergabe an E+P als Logistik- und Aviation-Experte weiterhin eigenständig am Markt agieren. „Wir sind überzeugt, gemeinsam mit E+P alle Geschäftsbereiche verantwortungsvoll und erfolgreich in die Zukunft zu führen“, erläutert Franz-Josef Leuchter, verbleibender Geschäftsführer Aviation von Topsystem die Strategie. Zukünftig bringt E+P seine langjährige Branchenkompetenz und das internationale Know-how in die Weiterentwicklung der Topsystem-Produkte mit ein. Darüber hinaus ergibt sich durch die gemeinsame Nutzung der weltweiten Vertriebskanäle beider Unternehmen die Möglichkeit, gezielt neue Märkte zu erschließen, um das vorhandene Innovationspotenzial voll auszuschöpfen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.