Ein Fokus von Torwegge ist der Höhenausgleich bei der Werkstückübergabe an unterschiedlichen Montageplätzen, der einen ergonomischen Be- und Entladevorgang ermöglicht.
Laut Torwegge werden Rollen in Coronazeiten verstärkt nachgefragt. Trotz Krise müssen Waren fließen. Zuverlässige Räder helfen dabei, dass das auch so bleibt.
Bei Automobilherstellern oder in der Metallindustrie müssen schwere Lasten mitunter noch per Hand durch das Werk gebracht werden. Torwegge hat die Rollen dafür.
Torwegge präsentiert auf der Motek vom 7. bis 10. Oktober 2019 in Stuttgart eine neue Gehäuseproduktreihe, die besonders für schwere Güter geeignet ist.
Seit 40 Jahren befördert eine Röllchenbahn von Torwegge schon Waren, ohne Reparaturen benötigt zu haben. Das Gerät steht bei Holztechnik Friedrich Klinkert im ostwestfälischen Bad Salzuflen.
Torwegge verzeichnet aktuell eine zunehmende Nachfrage durch Backwarenhersteller. Die Produkte des Bielefelder Unternehmens sollen für diese Branche besonders gut geeignet sein.
Die Stage Set Scenery vom 18. bis zum 20. Juni ist eine internationale Fachmesse für Theater- und Bühnentechnik in Berlin. Erstmals tritt dort Torwegge mit seinem Highlight-Produkt „StageLifter“ an – Spezialrollen, die sich zur Beförderung von Dekorationen auf und hinter der Bühne eignen.
15 Geräte und Lösungen von zehn Intralogistikanbietern und zwei Start-ups haben es ins Finale des Wettbewerbs International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (Ifoy-Award) geschafft.