Fügen in Stuttgart TOX legt Blechexpo-Fokus aufs Multiprozessfügen

Redakteur: Peter Königsreuther

TOX Pressotechnik präsentiert im Rahmen seines Blechexpo-Auftritts kombinierte Füge-, Trenn- und Umformprozesse sowie pfiffig geclinchte Stromschienen für den Automobilbau.

Anbieter zum Thema

Das ist ein stromführendes Bauteil für den Kfz-Bereich, das per „eClinchen“ gefertigt wurde. Das, und ein besonderes Geheimnis, gibt es auf der Blechexpo 2021 bei TOX Pressotechnik in Halle 7 zu erleben.
Das ist ein stromführendes Bauteil für den Kfz-Bereich, das per „eClinchen“ gefertigt wurde. Das, und ein besonderes Geheimnis, gibt es auf der Blechexpo 2021 bei TOX Pressotechnik in Halle 7 zu erleben.
(Bild: TOX Pressotechnik)

Die Halle 7 wird den Rahmen des Messegeschehens auf der Blechexpo 2021 für TOX sein. Außer einem neu entwickelten Servopressensystem will das Unternehmen vor allem auch sein Können rund um das Clinchen und Stanzen demonstrieren. Dazu wird ein spezielles Ausstellungsobjekt im Zentrum des Messestandes installiert: Ein Roboter legt zwei Bleche aufeinander und platziert sie anschließend in verschiedenen Stationen. Zunächst erfolgt das Clinchen, dann das Nieten eines Halbhohl-Stanzniets sowie das Prägen und anschließende Einpressen eines Bolzens, erklärt TOX dazu. Zuletzt wird gestanzt. Was dabei rauskommt, erfährt der interessierte Messebesucher aber erst am Stand 7501, hält sich der Aussteller bedeckt.

Antworten auf Kontakt- und Antriebsfragen

Auf die Besucher warten die TOX-Experten, die mithilfe von Beispielobjekten wie Stromschienen, Sicherungsboxen oder Stromverteilerelementen auch das Fügeverfahren für stromführende Bauteile erklären – das sogenannte „eClinchen“. Denn die Bedeutung, dauerhaft leitende Verbindungen schaffen zu können, nehme mit der Elektrifizierung des Antriebsstrangs im Automobil stetig zu. Dabei besitzt das „eClinchen“ im Vergleich zum Schweißen oder Schrauben klare Vorteile, die man auf der Blechexpo erläutert bekommt.

Darüber hinaus hat TOX Pressotechnik einige seiner Antriebsystem im Messegepäck. Dazu gehören sowohl pneumohydraulische TOX-Kraftpakete als auch servoelektrisch agierende TOX-Electricdrive-Varianten. Eine Neuheit darunter ist das Servopressensystem TOX-Electricdrive Core. Dieses besteht aus dem neuen TOX-Electricpowerdrive-Antrieb, der Steuerung TOX-Powermodule Core sowie verschiedenen TOX-HMI-Panels, auf denen die neue TOX-Software HMI 3.1 installiert wird.

So baut sich das neu entwickelte Servopressensystem TOX-Electricdrive Core auf, das auch auf der Blechexpo 2021 vom 26. bis 29 Oktober zu sehen ist.
So baut sich das neu entwickelte Servopressensystem TOX-Electricdrive Core auf, das auch auf der Blechexpo 2021 vom 26. bis 29 Oktober zu sehen ist.
(Bild: TOX Pressotechnik)

Wer mehr wissen will, der muss sich jetzt noch bis zum 26. Oktober gedulden.

Blechexpo Award +++ Jetzt bewerben!

(ID:47604371)