:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Engineering
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Antriebstechnik
Lineartechnik
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Dekarbonisierung
Ventil
Ventilblock vereinfacht Kühlung und Schmierung von Kreiselpumpen
Workwear
Antriebstechnik
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Jakob-Gruppe Trenkle & Schneider übernommen
Kleinwallstadt (si) - Die Jakob-Gruppe hat ihre bestehenden Systempartnerschaften mit der Übernahme der Firma Trenkle & Schneider (Pfronten) erweitert. Die neue Tochtergesellschaft
Firmen zum Thema

Kleinwallstadt (si) - Die Jakob-Gruppe hat ihre bestehenden Systempartnerschaften mit der Übernahme der Firma Trenkle & Schneider (Pfronten) erweitert. Die neue Tochtergesellschaft wird künftig als T+S-Jakob firmieren und im Wesentlichen Werkzeugwechsler und –magazine an Werkzeugmaschinenhersteller liefern, wie der Käufer mitteilte. Die Jakob-Gruppe wird damit ihr Geschäftsfeld Spannsysteme um einen angrenzenden, aber an keiner Stelle konkurrierenden Tätigkeitsbereich erweitern. Über den Kaufpreis haben die Partner Stillschweigen vereinbart, hieß es auf Anfrage von MM Maschinenmarkt online.
Die Jakob Gruppe hatte im Jahr 2005 ca. 350 Mitarbeiter und einen Umsatz von 60 Mio. Euro. Bei Trenkle & Schneider waren es 2005 ca. 90 Mitarbeiter.
(ID:194139)