Metall- und Elektroindustrie Trotz aktuell guter Lage sind Erwartungen für 2012 gedämpft

69% aller unterfränkischen Mitgliedsunternehmen der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Weniger optimistisch gibt man sich aber, was die nähere Zukunft anbetrifft.

Anbieter zum Thema

Manfred E. Neubert: "Die Erwartungen für das erste Halbjahr 2012 haben sich erheblich eingetrübt."
Manfred E. Neubert: "Die Erwartungen für das erste Halbjahr 2012 haben sich erheblich eingetrübt."
(Bild: Schäfer)

„Die wirtschaftliche Lage der M+E-Industrie in Unterfranken stellt sich im zweiten Halbjahr 2011 nach wie vor gut dar“, sagte anlässlich eines Pressegesprächs Manfred E. Neubert, Vorsitzender der Bayme VBM Region Main-Rhön und Vorsitzender der Geschäftsführung der SKF GmbH, Schweinfurt.

69% aller unterfränkischen Mitgliedsunternehmen der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bewerten die Lage, was Export und Inlandsnachfrage betrifft, als positiv. In Gesamtbayern wird die Lage sogar von 75% (Inland) und 72% (Export) der Befragten als positiv bewertet.

Geschäftserwartungen haben sich eingetrübt

„Die Erwartungen für das erste Halbjahr 2012 haben sich erheblich eingetrübt“, so Neubert. Bezüglich des Inlandsgeschäftes sind nur noch 12% optimistisch, bei der letzten Umfrage im Sommer 2011 waren es noch 18%. 75% erwarten keine Veränderung. Diese Zahlen decken sich laut Neubert sehr stark mit den bayernweiten Werten.

Bei den Exporten erwarten 17% der unterfränkischen Firmen eine Verbesserung, bei der letzen Umfrage waren es noch 26%; 27% gehen von einer Verschlechterung aus. In Gesamtbayern halten sich positive und pessimistische Erwartungen die Waage.

(ID:31560380)