:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Demmeler
Gewindebohren
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Rapid Tech 3D 2021
Filament
VDMA
Neue Arbeitsgruppe für drahtlose Kommunikationslösungen im Maschinenbau
Digital Light Processing (DLP)
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Rapid Tech 3D 2021
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher macht nicht nur E-Scootern „Beine“!
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Usability
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Halbleiterfertigung
Demmeler
- Konstruktion & Entwicklung
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Rapid Tech 3D 2021
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
Lizenzvereinbarung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Software Usability
Durchstarten 2021
„Jammern bringt uns nicht weiter, lasst uns positiv denken!“
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Trumpf Trumpf mit kompaktem Beschriftungslaser auf der Nortec 2008
Kompakt und flexibel ist der Trumpf-Beschriftungslaser Trumark 3020, den der Ditzinger Hersteller auf der Nortec 2008 vorstellt. Der Trumark 3020 soll sich in nahezu jedem Umfeld einsetzen lassen. Umgebungstemperaturen bis zu 40 °C seien für ihn kein Problem – und das ohne Wasserkühlung.
Firmen zum Thema
Wie alle anderen Laser der Trumark-Serien biete der neue Beschriftungslaser einen modularen Aufbau. Trotz seiner Kompaktheit sind beim Trumark 3020 Pilotlaser sowie optische Fokusverstellung optional enthalten. Dabei wiegt der Laser weniger als 10 kg. Im Vergleich zu den Baureihen der Vectormark-Compact-Laser beträgt das Volumen dieses neuen Gerätes nur noch etwa ein Viertel und lässt sich so noch besser in Systeme integrieren.
Scanner, Laserkopf und Versorgungsgerät mit Hybridkabel sind über Stecker verbunden – auch dies erleichtert die Integration. Die Steuerung kann durch Einsteckkarten modular erweitert werden. Zudem verfügt die Steuerung über acht Ein- und Ausgänge für schnelle Signale im Mikrosekundenbereich.
Trumpf Laser Marking Systems auf der Nortec 2008: Halle A1, Stand A1.419
(ID:240117)